Rhabarber - Quark - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr saftig und nicht zu süß

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.07.2009 2591 kcal



Zutaten

für
650 g Rhabarber
1 Vanilleschote(n)
160 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
13 g Stärkemehl
4 Ei(er)
80 g Grieß
2 ½ TL Backpulver
670 g Quark
evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Form
Semmelbrösel für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
2591
Eiweiß
128,59 g
Fett
84,37 g
Kohlenhydr.
315,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Mit dem Stärkemehl, Zucker und Puddingpulver vermischen. Die Eier hinzugeben und glatt rühren. Den Quark unterrühren. Grieß und Backpulver mischen und dazugeben und ebenfalls unterrühren.

Den Rhabarber waschen und putzen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Zu dem Teig geben und unterrühren.

Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig darauf verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180°C, Umluft: 160°C) ca. 45 Minuten backen.

Abkühlen lassen und dann aus der Form holen. Wer mag, kann den Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Martinsche

Was für eine Funktion hat der Grieß? Zum Binden?

15.06.2021 10:18
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo Martinsche ... der Grieß quillt auf und bindet die Flüssigkeit auch. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

15.06.2021 10:58
Antworten
Esumi

Heute mal mit Heidelbeeren probiert

17.07.2020 17:09
Antworten
Juulee

Ein wunderbarer Kuchen, der sich auch gut mit gefrorenem Rhabarber backen lässt. Juulee

14.07.2020 10:36
Antworten
lilly56

Hallo cakinganni Habe deinen Rhabarber Kuchen gebacken,einfach,schnell,Saugut, Werde es auch mal in muffinförmchen probieren,bin gespannt, Danke für das feine Rezept,ist schon gespeichert,5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️von mir Bildchen ist unterwegs Viele Grüße aus Oberbayern von Lilly56 👍👋

26.05.2020 18:45
Antworten
lmo

Heute, einen Tag später schmeckt der Kuchen sogar noch besser als gestern. Ist jetzt alles so schön durchgezogen. Lecker! LG lmo

28.05.2010 16:51
Antworten
lmo

Vielen Dank für das leckere Rezept! Ich habe noch 50 g gehackte Mandeln in den Teig gerührt. War sehr lecker. Beim nächsten Mal werde ich noch etwas mehr Rhabarber nehmen, damit der Kuchen noch saftiger wird. Habe Fotos gemacht. Sie sind unterwegs... LG lmo

27.05.2010 16:29
Antworten
cakinganni

Vielen Dank für die gute Bewertung! Ich ess den Kuchen auch sehr gerne, besonders weil er so schön fettarm ist, am Wochenende wird es ihn wieder bei mir geben. Die gehackten Mandeln sind eine gute Idee! lg Anni

27.05.2010 16:34
Antworten
Angemann

Da wir mal einen anderen Rhabarber Kuchen ausprobieren wollten, haben wir uns heute mal an dieses Rezept gewagt. Der Kuchen war sehr lecker und wirklich innerhalb kürzester Zeit komplett gegessen :) Ich werde den Kuchen auf jeden Fall wieder backen, das nächste mal will ich allerdings die Masse in einen Mürb- oder evtl. auch in einen Wähenteig gießen. Irgendwie hat mir was bissiges daran gefehlt :)

13.05.2010 17:22
Antworten
cakinganni

Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Den Kuchen kann ich mir auch gut mit einem festen Boden vorstellen, gute Idee. Ich mag ihn aber auch so wie er ist sehr gerne. Danke für die Bewertung! lg Anni :-)

13.05.2010 19:35
Antworten