Rhabarber - Honig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lecker fürs Frühstücksbrötchen oder für eine Quarkspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 21.07.2009 4192 kcal



Zutaten

für
1 kg Rhabarber
1 kg Zucker
1 Pck. Vanillinzucker oder 1 Vanilleschote
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
4192
Eiweiß
4,70 g
Fett
1,10 g
Kohlenhydr.
1,016,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Den Rhabarber wie üblich putzen, 1 kg abwiegen, klein schneiden, waschen und gut abtropfen lassen, anschließend in einen Topf geben und Zucker, Vanillinzucker und eine kleine Prise Salz dazugeben. Alles gut vermischen und etwa 1 Stunde stehen lassen, bis sich Flüssigkeit gebildet hat.

Nun unter ständigem Umrühren erhitzen und so lange köcheln lassen, bis die Rhabarberstücke zerfallen, der Zucker eindickt und die Masse sich bräunlich färbt. Das dauert ungefähr eine halbe Stunde. Dabei das Rühren nicht vergessen.

Die heiße Masse in kleine Gläser füllen und diese gleich zuschrauben.

Nach dem Erkalten ist der Rhabarber-Honig gleich einsetzbar: Zum Beispiel auf dem Frühstücksbrötchen oder in der Quarkspeise.

Übrigens, der schmeckt sogar Rhabarbermuffeln!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sonjadaumann1234567890

Super... Habe gerade nochmal angesetzt und das Rezept auch oft weiter gegeben. Ich lasse nur den Rhabarber über Nacht ziehen und die Stücken lass ich auch drin. Tolle Farbe mega Geschmack. Danke für dieses tolle Rezept.

14.06.2022 10:24
Antworten
nicole_17

Unter Honig stelle ich mir so etwas wie dickflüssigen stark eingekochten Saft vor. Dieses Rezept ist aber eher ein Rhabarbermus. Was ich persönlich sehr lecker finde. Da das "Mus" tatsächlich sehr süß wird, habe ich auch Zitronensaft zugefügt und finde es so noch besser. Im Übrigen habe ich meine Portion zwei Stunden köcheln lassen. Ich werde es wieder machen und gebe gerne 5 Sterne.

07.06.2022 12:19
Antworten
sonjadaumann1234567890

Super leicht gemacht...sehr lecker . Danke ..wird auf jeden Fall sehr schnell wiederholt.

25.05.2022 13:49
Antworten
schaech001

Hallo, zweimal habe ich diesen leckeren Honig gemacht. Bei 1. Mal zwar 30 Minuten köcheln lassen, vermutlich nicht stark genug geköchelt. Blieb hell aber sehr lecker...eher Marmelade. Dann wollte ich es wissen, habe nochmal Rhabarber gekauft und dann hat es geklappt. Das wird nun jedes Jahr gemacht. 5 Sterne natürlich. Liebe Grüße Christine

05.05.2022 10:45
Antworten
Firefly2014

Tolle Idee. Habe den Rhabarber mit dem Zucker entsaftet (kalt für 2 Std.). Dann alles abgefiltert, ausgepresst und dann kochend einreduziert. Mir war er zu süß und daher habe ich auf 250g Rhabarber und 250g Zucker noch den Saft einer Zitrone dazugetan. Dann war er gigantisch. Vielen Dank für die Inspriration

19.05.2021 20:46
Antworten
Zauberküche

Hallöchen! Wie lange hält sich der Rhabarber-Honig denn? Grüßle Zauber

23.04.2011 10:18
Antworten
yejin

Hallo! Wie schon gesagt - eine sehr, sehr süße Geschichte, aber lecker! Über den "gesund"-Faktor von Bienenhonig lässt sich eh streiten, unterm Strich besteht der auch fast nur aus Zucker... da muss man hier also auch keine Diskussionen vom Zaun brechen ;) Der Honig wird bei uns wohl in Zukunft Klecksweise in Käsekuchenmuffins oder richtigem Käsekuchen verbacken - danke für die schöne Idee! Lg, yejin

16.04.2011 19:30
Antworten
chaikaja

Hallo und *sorry* dass ich erst jetzt kommentiere. Freut mich, dass diese süße Rhabarbersache euch schmeckt. Ich nehme ihn auch gerne zum Verfeinern von Küchlein ;-). LG chaikaja

14.05.2011 13:51
Antworten
Hörnla

Hallöchen, habe gerade das Rezept ausprobiert - wirklich sehr einfach - und geht sehr schnell - mal was anderes - find ich auch gut mal als Mitbringsel - kennen bestimmt die wenigsten ... sehr süß... eben Honig :) lg. Hörnla

03.05.2010 18:09
Antworten
chaikaja

Hi, Hörnla :-) freut mich sehr, dass dir der Rhabarberhonig schmeckt. Vielleicht ist er nicht sooo gesund wie echter Bienenhonig, aber eben sehr lecker würzig. LG chaikaja

06.05.2010 11:43
Antworten