Würziger Eintopf mit grünen Bohnen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 21.07.2009



Zutaten

für
5 m.-große Kartoffeln, festkochende
500 g Bohnen, grüne
1 Bund Suppengemüse
1 Zwiebel(n)
100 g Katenschinken, gewürfelt
200 ml Weißwein
1,2 Liter Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
1 EL Paprikamark
1 Msp. Paprikapulver, rosenscharfes
Salz und Pfeffer
½ Bund Petersilie
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Suppengemüse und die Zwiebel putzen und klein schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln, die Bohnen putzen und auf die gewünschte Größe schneiden.

Den Schinken in heißem Öl auslassen, dann das Suppengemüse mit den Zwiebeln und dem Paprikamark dazugeben und anrösten. Mit Weißwein ablöschen und den Wein verkochen lassen. Dann die Kartoffelwürfel und die Bohnen dazugeben und mit der Brühe auffüllen. Zum Kochen bringen und mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie hacken und dazugeben. Bei mittlerer Hitze in ca. 15 Minuten gar köcheln lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, dieser Eintopf ist einfach köstlich und hat das mehrmalige Kochen verdient. Vielen Dank fürs Rezept. Gruss aus Australien rkangaroo

27.01.2022 05:00
Antworten
Stefanie_Friese

Super lecker, hatte keinen Wein zu Hause und habe es mit einem EL Apfelessig abgelöscht. Zum Ende dann Kabanossi Scheiben dazu gegeben. Gruß Steffi

14.04.2021 21:19
Antworten
Juulee

Ein richtig feiner und würziger Bohneneintopf. Genau das Richtige für Regentage, so wie heute bei uns einer ist. Ich habe noch mit etwas Obstessig und Ajvar abgerundet. LG Juulee

18.09.2015 14:54
Antworten
Tussa

ein Schuß Essig geht auch.... Danke.....war lecker

13.04.2015 10:15
Antworten
kaddini

Vielen Dank für diesen leckeren Eintopf. Endlich mal ein Bohneneintopf, der schnell geht und gut schmeckt :) Wir haben noch Rauchenden mit hinzugegeben, sowie etwas Kreuzkümmel und Muskat. Einfach klasse :)

18.11.2013 16:53
Antworten
Pauline2901

Grüne Bohnen ohne Bohnenkraut ? Geht gar nicht ! Und schon gar nicht mit Petersilie.

23.07.2013 14:39
Antworten
rahnilein

ups.... ich wollte schreiben: Lecker und schnell zubereitet. Allerdings habe ich da noch nie Wein verwendet. Muss ich unbedingt mal probieren. Wenn ich da an früher denke, da hat man erst aufwendig Suppenfleisch gekocht, mach ich jetzt eher selten, denn so, wie beschrieben, geht es auch schmackhaft und lecker.

23.07.2013 11:24
Antworten
rahnilein

Lecker und schnell

23.07.2013 11:21
Antworten
havanna123

Ich würde die Brühe weglassen und stattdessen 1,5 Liter Wasser nehmen: Den Schinken in heißem Öl auslassen, dann das Suppengemüse mit den Zwiebeln und dem Paprikamark dazugeben und anrösten. Mit Weißwein ablöschen und den Wein verkochen lassen. Dann mit Wasser auffüllen und mindestens 45 Minuten (Mittlere Hitze)köcheln lassen(damit eine Gemüsebrühe entsteht - die braucht man nicht extra zu kaufen wenn man Suppengemüse hat!). Temperatur hochdrehen bis es stark sprudelt. Erst jetzt die Kartoffeln und die Bohnen hinzu, mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 15 Minuten kochen lassen. Die Petersilie hacken und dazugeben. FERTIG TIPP: Die Petersilie erst zum Schluß dazu geben!

23.07.2013 10:48
Antworten
Riddel

Ein schönes, alltagstaugliches Rezept. Ich konnte es aus dem Vorrat zubereiten - einzige Abweichung: Ich habe den Wein weggelassen u. ein übriggebliebenes Mettwürstchen reingeschnibbelt. LG Riddel

20.05.2010 13:00
Antworten