Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
420 g | Mehl |
40 g | Kakaopulver |
3 TL | Backpulver |
200 g | Zucker |
2 Tüte/n | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
250 g | Butter, oder Margarine |
Für die Füllung: |
|
---|---|
375 g | Butter, oder Margarine |
1 kg | Magerquark |
2 Tüte/n | Vanillezucker |
2 Tüte/n | Puddingpulver, Vanille |
4 | Ei(er) |
250 g | Zucker |
Mehl, für die Arbeitsfläche |
Nährwerte pro Portion
kcal
9865Eiweiß
241,03 gFett
571,89 gKohlenhydr.
931,82 gZubereitung
Teig:
Mehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillin-Zucker, Eier und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten. Zwei Drittel des Teiges auf einem Backblech ausrollen. Einen Backrahmen darum stellen.
Gilt nur bei normalen Backblechen. Bei Backpfannen (hohes Backblech) entfällt der Backrahmen.
Füllung:
Butter zerlassen und abkühlen lassen (geht super in der Mikrowelle). Quark mit Zucker, Vanillin-Zucker, Puddingpulver und Eiern in einer Schüssel mit dem Handrührgerät mit Rührbesen verrühren. Flüssige Butter oder Margarine unterrühren. Alles zu einer einheitlichen Masse verrühren, auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
Den restlichen Teig in kleine Stücke zerzupfen und auf der Füllung verteilen.
Für den Kindergeburtstag oder je nach Bedarf kann man auch mit Ausstechformen tolle Dinge zaubern z.B. für Kinder die Figuren von "Die Sendung mit der Maus", oder andere Figuren, die das Kind sich wünscht.
Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen ca. 45 Min. in der Mitte des Backofens backen. Stäbchenprobe ist empfehlenswert, da die Backöfen unterschiedlich sind.
Mehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillin-Zucker, Eier und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten. Zwei Drittel des Teiges auf einem Backblech ausrollen. Einen Backrahmen darum stellen.
Gilt nur bei normalen Backblechen. Bei Backpfannen (hohes Backblech) entfällt der Backrahmen.
Füllung:
Butter zerlassen und abkühlen lassen (geht super in der Mikrowelle). Quark mit Zucker, Vanillin-Zucker, Puddingpulver und Eiern in einer Schüssel mit dem Handrührgerät mit Rührbesen verrühren. Flüssige Butter oder Margarine unterrühren. Alles zu einer einheitlichen Masse verrühren, auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
Den restlichen Teig in kleine Stücke zerzupfen und auf der Füllung verteilen.
Für den Kindergeburtstag oder je nach Bedarf kann man auch mit Ausstechformen tolle Dinge zaubern z.B. für Kinder die Figuren von "Die Sendung mit der Maus", oder andere Figuren, die das Kind sich wünscht.
Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen ca. 45 Min. in der Mitte des Backofens backen. Stäbchenprobe ist empfehlenswert, da die Backöfen unterschiedlich sind.
Kommentare
Alex_hiller Das kommt drauf an,wie groß Sie die schneiden
Hallo , Wie viele Stücken würden da raus kommen ?
Es ist lecker und Einfach
Ich gehe mal davon aus, dass Backkakao genommen werden muss? Lg
Wenn im Rezept "Kakaopulver" steht, ist damit IMMER Backkakao gemeint.
mhmm ... lecker war's!!! =)
Hallo mausbaer, Vielen dank für das tolle Rezept. Deine Mengenangaben passen perfekt und der Kuchen ist OBERLECKER. Da meine Familie Zupfkuchenfanatiker ist, werde ich das Rezept bestimmt ganz oft nachbacken ;-) Viele Grüße
Hallo AngieD76, Dir wollte ich natürlich auch Danke sagen für Deine Nachricht. Ganz liebe Grüsse Mausbaer
Sorry, hier kommt die Backzeit: Backofen auf 180° Grad (Ober,- und Unterhitze) vorheizen und ca.45 Min. in der Mitte des Backofens backen.Stäbchenprobe ist empfelenswert, da die Backöfen unterschiedlich sind. Liebe Grüsse und gutes gelingen............
Ich habe die von Dir angegebene Backzeit und Temperatur in die Rezeptbeschreibung eingefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung