Leichter Rhabarberkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Zimt

Durchschnittliche Bewertung: 4.89
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.07.2009 2473 kcal



Zutaten

für
750 g Rhabarber (2-3 Stangen)
3 TL Zimt
125 g Zucker und 3 EL extra
1 Pck. Vanillezucker
125 g Butter, weiche
2 Ei(er)
2 EL Schlagsahne
185 g Mehl
½ TL Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
2473
Eiweiß
39,23 g
Fett
126,88 g
Kohlenhydr.
285,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Rhabarber waschen, schälen, in 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit 1 TL Zimt bestreuen.

Die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Sahne verrühren. Backpulver und Mehl mischen und unter den Teig rühren. Den Teig in eine Springform geben und mit dem Rhabarber belegen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gas Stufe 3) 30-35 Minuten backen. 2 TL Zimt und 3 EL Zucker mischen und über den warmen Kuchen streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Superkoch-5star

Prima Sache, leicht zu machen und volle lecker. Habe etwas weniger Zimt genommen und Creme fraiche statt Sahne.

17.06.2023 18:29
Antworten
demelzea

Ein schönes einfaches Rezept. Schnell gemacht und sehr lecker 😋. Kann ich mir im Herbst auch gut mit Pflaumen oder Äpfeln vorstellen. Das backe ich bestimmt wieder.

06.05.2023 15:06
Antworten
Back-Wahn

Ein ganz wunderbarer Kuchen! Das Rezept bestechend leicht, mit Grundzutaten, die man auch fast immer zu Hause hat. Die Zimtnote ist das i-Tüpfelchen. Mit der Zimtmenge kann man natürlich variieren. Ich hatte die Rhabarberstücke schon am Vorabend geschnitten und mit etwas Zucker bestreut dann über Nacht ziehen lassen. Dadurch waren die Stücke etwas weicher als im Rohzustand. Das Ergebnis ist hervorragend. Ich werde ihn wieder backen. Gehört nun zu meinen Favoriten!

30.05.2021 14:29
Antworten
dbarby

Mal ein komplett anderes Rezept für Rhabarberkuchen. Ohne viel Schnikschnack. Sehr lecker und einfach. habe statt Sahne Milch genommen. geht wunderbar :-)

07.06.2019 16:00
Antworten
Galatraki

Habe den Kuchen eben noch warm verspeist. Zum Reinsetzen

31.05.2015 14:16
Antworten
urmelhelble

So ziemlich exakt dasselbe wollte ich auch gerade schreiben :) lG, urmel

18.05.2012 22:53
Antworten
Kleine-Maus22

Super leicht und lecker. Den backe ich sicher mal wieder.

04.02.2010 15:32
Antworten