Himbeer - Sommertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.07.2009



Zutaten

für
3 Ei(er), (getrennt)
75 g Zucker
75 g Mehl
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Himbeeren, frische
1 Beutel Götterspeise, Himbeer-
400 ml Wasser
180 g Zucker
400 ml Schlagsahne
250 g Magerquark

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, den Zucker löffelweise einrieseln lassen und weiter schlagen bis der Eischnee glänzt. Eigelb und den Vanillin-Zucker darunter rühren. Mehl darüber sieben, leicht und locker unterheben. Den Biskuit bei 175°C ca. 30 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen. Danach abkühlen lassen.

Die Götterspeise mit 400 ml Wasser und 180 g Zucker nach Packungsanleitung zubereiten, kalt stellen. Sobald die Götterspeise anfängt dicklich zu werden, Sahne steif schlagen. Die geschlagene Sahne und den Quark unter die Götterspeise heben. Ein Drittel der Creme auf den Boden streichen, die gewaschenen Himbeeren darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken und glatt streichen.

Die Torte ca. 2 - 3 Stunden kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Elne

Ein tolles Rezept. Schnell, unkompliziert und lecker. Die Himbeercreme ist sehr fluffig und hat eine viel schönere Konsistenz als z.B. Philadelphiatorte. Danke!

04.04.2014 14:51
Antworten
Neniel

Hallo! Das Rezept vom Boden ist schonmal super, allerdings nehme ich generell weniger Zucker, in diesem Fall ca. 60-65 Gramm. Für die Himbeergötterspeise habe ich - wie auf der Packung angegeben - 100 Gramm genommen. Außerdem habe ich auch einen Beerenmix verwendet, nicht nur Himbeeren. Und ein wenig Deko habe ich der Torte auch noch zugemutet. Ende der Geschichte: Eine recht schnell zubereitete aber total leckere Torte, sehr frisch und sommerlich und wirklich empfehlenswert! (Und was ich auch toll fand: Ohne Alkohol.. ;-)) Danke fürs Rezept!

07.04.2012 14:14
Antworten
mmaf

Hallo, habe den Sommerkuchen heute mit einem Beerenmix nachgebacken und ich sage nur oberlecker. Hat voll unseren Geschmack getroffen, richtig leicht, fruchtig - halt passend für wärmere Temperaturen. Ich glaube Deinen Kuchen kann man getrost auch mit anderen Früchten probieren, man müsste nur die Götterspeise dem Geschmack anpassen. In unserem Fall mit dem Beerenmix war jedoch Himbeer goldrichtig. :-) Lg mmaf

26.07.2009 22:35
Antworten