Obstgarten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Obstkuchen vom Blech

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.07.2009 5826 kcal



Zutaten

für
200 g Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
4 Ei(er)
200 g Mehl
2 TL Backpulver
3 Blatt Gelatine, weiße
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
50 g Zucker
500 ml Milch
250 g Crème fraîche
1 kg Obst, gemischtes
3 Pck. Tortenguss, klar
750 ml Wasser
6 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
5826
Eiweiß
80,09 g
Fett
271,92 g
Kohlenhydr.
758,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Margarine mit dem Mixer geschmeidig rühren, nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker zugeben, so lange weiterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
4 Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und portionsweise unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech (ca. 30 x 40 cm) streichen, einen Backrahmen herumstellen. Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 160°C ca. 20 Minuten backen. Den Boden danach erkalten lassen.

Für den Belag Gelatine in kaltem Wasser einweichen (siehe Packungsanleitung). Aus Puddingpulver, Zucker und Milch einen Pudding zubereiten. Die ausgedrückte Gelatine unter den heißen Pudding rühren, etwas erkalten lassen. Dann Creme fraiche unterheben. Die Puddingcreme nun auf dem Boden verstreichen.

Das Obst putzen, waschen, entsprechend schneiden und auf der Puddingcreme verteilen.

Nun aus Wasser, Zucker und Tortenguss den Guss zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Picaflora

Kann man die Gelatine auch weglassen?

03.11.2022 15:43
Antworten
Hohenstaufen

Sehr lecker

14.07.2022 01:44
Antworten
LenaSi

Sehr lecker. Verhältnis zu Boden, Creme und Obst ist genau richtig. Nur beim Tortenguss reichen bei mir 2 Päckchen. Ich hatte auch den Zucker überall etwas reduziert.

04.07.2022 07:02
Antworten
nicnorg

Zu wenig Teig für so ein großes Blech.

04.04.2022 16:03
Antworten
Hobbybäckerin2711

Man braucht insgesamt 1 kg Obst. Wie man die Obstsorten zusammenstellt, bleibt ja jedem selber überlassen. Wenn Obst übrig bleibt, kann man das ja so essen.

08.06.2021 16:29
Antworten
Sternchenhi

Also ich habe den Kuchen gestern früh gebacken und gestern abend war er weg......einfach lecker Mein Mann, meinen Kindern und meiner Freundin haben ihn super geschmeckt Super rezept

09.05.2011 08:08
Antworten
hookahey

Das Rezept ist super und hat die volle Punktzahl verdient. Ich habe ihn jetzt schon zweimal zubereitet und meine Gäste waren total begeistert. Ich habe den Boden mit Erdbeeren, Banane, Kiwi, Heidelbeeren, Mandarinen, Dosenananas und Tortenpfirsichen belegt. Für den Guss habe ich den Saft der Dosenfrüchte benutzt, falls dieser nicht reicht einfach mit Wasser verlängern und eventuell nachzuckern. Danke für das tolle Rezept. Gruß, Hooka.

17.07.2010 16:58
Antworten
backhexe68

Hab' ihn auch mal nur mit Erdbeeren gemacht, dann eben mit rotem Tortenguss. Schmeckt ebenfalls gigantisch! Ist bestimmt auch als Himbeerkuchen super!

29.06.2010 16:56
Antworten
Kimmey86

Sehr lecker und fruchtig frisch, der Boden super fluffig und der Pudding-Creme fraiche Mix gibt dem ganzen eine cremige Note. Ein super Sommerkuchen, wird es ab jetzt öfters bei mir geben :)!

29.06.2010 16:49
Antworten
ulli1907

Statt dem Wasser kann man auch saft z. B. Apfelsaft verwenden. LG Ulli

02.06.2010 14:10
Antworten