Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Spargel schälen und in ca. 5 cm große Stücke schneiden. In Salzwasser mit Zucker und Butter nicht ganz gar kochen.
Währenddessen die Tomaten in Stücke schneiden und die Oliven gegebenenfalls entsteinen und grob hacken. Die Knoblauchzehen schälen und ganz lassen.
Wenn der Spargel noch gut Biss hat, abgießen und in Olivenöl mit den Knoblauchzehen in einer Pfanne anbraten. Wenn er rundum schön braun ist, die Oliven und Tomaten dazu geben und schmoren, so dass die Tomaten etwas zerfallen. Knoblauchzehen rausnehmen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Die Pfanne vom Herd nehmen und den Parmesan (möglichst vom Stück) darüber hobeln und etwas zergehen lassen.
Dazu passt am besten Baguette oder auch Salzkartoffeln.
Hallo!
Der gebratene Spargel mit Tomaten und Oliven hat uns sehr gut geschmeckt.
Verwendet habe ich grünen Spargel, der ohne Vorkochen direkt gebraten wurde. Die jungen Knoblauchzehen wurden geviertelt und mit gegessen.
Vielen Dank für das schöne Rezept!
LG
Schlüter
Den Spargel habe ich nicht vorgekocht. Ich habe grüne Oliven genommen und statt Parmesan frisch gehackten Estragon darübergegeben. Die Knoblauchzehen haben wir mitgegessen, das hat dem Geschmack nicht geschadet. Alles in allem ein sehr leckeres Gericht, das ich gerne wieder machen werde.
LG
tig
Das gab es heute abend, weil ich zu faul war, zum gebratenen Spargel auch noch Buttermilch-Kartoffelcreme mit getrockneten und frischen Tomaten zu machen. Ich hatte keine Oliven, aber sie haben mir auch nicht gefehlt. Mein Mann fand es ebenfalls sehr gut und meinte, er könnte es sich mit Oliven gut vorstellen. Alles in allem: Schnell, einfach, eindrucksvoll und lecker. Auch als Vorspeise oder Zwischengang denkbar, wenn es festlich sein soll. (In dem Fall wäre es sehr gut vorzubereiten!) Wunderbares Rezept, fünf Sterne, vielen Dank dafür.
Gruß, Garance
Hallo,
bei uns gab es den gebratenen Spargel mit grünem Spargel. Leider waren meine Oliven nicht mehr gut, so daß ich ohne auskommen mußte. War aber ohne schon sehr lecker.
Vielen Dank fürs Rezept.
LG
Badegast
Hallo,
das ging eben ratzfatz....hatte noch vom letzten Jahr gefrorene Spargelstücke im Froster, die haben perfekt gepaßt. Also wenn ich das Gericht mit frischem Spargel koche (bestimmt, weil total lecker), dann koche ich den nicht vor sondern brate ihn roh in der Pfanne, so bekomme ich ihn auch braun.
Liebe Grüße
Christine
Lieben Dank für das Feedback und die Sternchen.
Jetzt wo endlich wieder Spargelsaison ist wird es dieses Gericht auch bald wieder bei uns geben … Freu mich schon drauf. *mjam*
Uppps! Les mir gerade das Rezept noch mal durch, ich hab den Parmesan vergessen .. sorry ..
aber auch ohne verdammt lecker, schnell gemacht ...
verstehe nicht, warum das noch keiner bewertet hat.
Die schwarzen Oliven habe ich mangels Masse durch grüne ersetzt .. was der ganzen Sache wohl aber keinen Abbruch tat. Wird garantiert während der Spargelsaison noch mal gemacht ..
Kommentare
Tolles Rezept! Habe noch gewürfelten Schicken zugefügt. Super lecker. Danke
Hallo! Der gebratene Spargel mit Tomaten und Oliven hat uns sehr gut geschmeckt. Verwendet habe ich grünen Spargel, der ohne Vorkochen direkt gebraten wurde. Die jungen Knoblauchzehen wurden geviertelt und mit gegessen. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Schlüter
Guten Abend Das ist ein sehr leckeres Rezept... Vielen Dank dafür.. Ich habe sie mit gebratenen Gnocchi gegessen... Das gibt es wieder
Den Spargel habe ich nicht vorgekocht. Ich habe grüne Oliven genommen und statt Parmesan frisch gehackten Estragon darübergegeben. Die Knoblauchzehen haben wir mitgegessen, das hat dem Geschmack nicht geschadet. Alles in allem ein sehr leckeres Gericht, das ich gerne wieder machen werde. LG tig
hallo, habt ihr einen tipp wenn ich fleisch oder wurst dazu machen möchte was ich nehmen soll??
Das gab es heute abend, weil ich zu faul war, zum gebratenen Spargel auch noch Buttermilch-Kartoffelcreme mit getrockneten und frischen Tomaten zu machen. Ich hatte keine Oliven, aber sie haben mir auch nicht gefehlt. Mein Mann fand es ebenfalls sehr gut und meinte, er könnte es sich mit Oliven gut vorstellen. Alles in allem: Schnell, einfach, eindrucksvoll und lecker. Auch als Vorspeise oder Zwischengang denkbar, wenn es festlich sein soll. (In dem Fall wäre es sehr gut vorzubereiten!) Wunderbares Rezept, fünf Sterne, vielen Dank dafür. Gruß, Garance
Hallo, bei uns gab es den gebratenen Spargel mit grünem Spargel. Leider waren meine Oliven nicht mehr gut, so daß ich ohne auskommen mußte. War aber ohne schon sehr lecker. Vielen Dank fürs Rezept. LG Badegast
Hallo, das ging eben ratzfatz....hatte noch vom letzten Jahr gefrorene Spargelstücke im Froster, die haben perfekt gepaßt. Also wenn ich das Gericht mit frischem Spargel koche (bestimmt, weil total lecker), dann koche ich den nicht vor sondern brate ihn roh in der Pfanne, so bekomme ich ihn auch braun. Liebe Grüße Christine
Lieben Dank für das Feedback und die Sternchen. Jetzt wo endlich wieder Spargelsaison ist wird es dieses Gericht auch bald wieder bei uns geben … Freu mich schon drauf. *mjam*
Uppps! Les mir gerade das Rezept noch mal durch, ich hab den Parmesan vergessen .. sorry .. aber auch ohne verdammt lecker, schnell gemacht ... verstehe nicht, warum das noch keiner bewertet hat. Die schwarzen Oliven habe ich mangels Masse durch grüne ersetzt .. was der ganzen Sache wohl aber keinen Abbruch tat. Wird garantiert während der Spargelsaison noch mal gemacht ..