Feine Bratwurst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gekuttert

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 19.07.2009



Zutaten

für
400 g Schweineschulter
200 g Schweinebauch, ohne Schwarte
200 g Speck - Backen
200 g Eis - Schnee
18 g Salz
1 ½ g Macis, oder Muskat, gemahlen
1 g Ingwerpulver
½ g Kardamom, gemahlen
1 g Zitronenschale (Backzitrone), pulverisierte
3 g Pfeffer, weiß, gemahlen
3 g Kutterhilfsmittel, nach Vorschrift
Darm (Schweine-), Kaliber 26/28 oder 28/30

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das gesamte Material wird unter Zugabe der Zutaten außer Kutterhilfsmittel und Eis mit der 4,5er Scheibe gewolft und
anschließend mit dem Eis und dem Kutterhilfsmittel fein gekuttert.

Gefüllt wird in Schweinedärme Kaliber 26/28 oder 28/30.
Feine Bratwurst brüht man 30 Min. mit 70°.

Tipp:
Vor dem Braten in Milch schwenken wegen der Farbe und unbedingt langsam braten, da sie gerne platzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Hallöchen Werner, was ich von dir schon alles gelernt habe. Es dauerte zwar alles etwas länger. Gerade der Schritt, alles in den Darm zu bekommen. Gefüllt haben wir die Därme über den Fleischwolf mit der Tülle. Lieben Dank für deine tolle Rezeptidee + 5 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen. eisbobby.

20.12.2022 13:39
Antworten
Wurstler1

Hallo es ist mühsam mit dem Fleischwolf Wurst zu füllen und bei feinem Brät eine schmierige Angelegenheit. Gruß Werner

21.12.2022 08:42
Antworten
Walli007

Moin Wurstler1, welches Kutterhilfsmittel nimmst du für deine Wurst? Mit Umrötung oder ohne Umrötung?

06.03.2022 18:49
Antworten
Wurstler1

Hallo für Wurst die weiß sein soll nimmt man idealerweise Kutterhilfsmittel ohne Umrötung. ......aaaaber, - wenn kein Pökelsalz im Spiel ist rötet Kutterhilfsmittel mit Umrötung auch nicht. Gruß Werner

07.03.2022 09:08
Antworten
Wurstler1

Na, dann.....gratuliere ! Gruß Werner

12.12.2021 09:43
Antworten
helrei59

Hallo Werner, Was versteht man genau unter Speck-Backen? Gruss aus Brasilien Reiner

10.10.2013 04:41
Antworten
SchlemmerSmutje

Was ist Kutterhilfsmittel,wo kann mann Kutterhilfsmittel bekommen?

21.10.2010 23:36
Antworten
Wurstler1

Hallo Kutterhilfsmittel wird gebraucht für alle gekutterten Wurstsorten - es ist unter Anderem verantwortlich zur Bindung von Wasser/Eis das verwendet werden muss damit das Brät nicht zu warm wird beim Kuttern (max. 15°). Hausschlacht.de vertreibt es auch. Gruß Werner

22.10.2010 09:20
Antworten
Wurstler1

Hallo Friedhelm Freut mich dass es geklappt hat . Gruß Werner

23.07.2009 08:17
Antworten
der-rotter

Hallo Werner, hatte statt Ingwerpulver, Knoblauchpulver genommen und in meiner Küchenmaschine gekuttert, wie beschrieben. Sind sehr gut gelungen. Gruß Friedhelm

22.07.2009 18:30
Antworten