Eingesalzenes Gemüse für Gemüsebrühe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

frische Zutaten, ohne Zusätze (Glutamat, Aromen etc.)

Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (286 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. simpel 19.07.2009 700 kcal



Zutaten

für
3 ½ kg Suppengrün und Kräuter
500 g Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
700
Eiweiß
38,50 g
Fett
6,65 g
Kohlenhydr.
113,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Es eignen sich an Gemüsen Lauch, Sellerie, Petersilienwurzel, Möhren und Lauchzwiebeln, an Kräutern Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum, Oregano und Liebstöckel. Nach Jahreszeit und persönlichem Geschmack zusammenstellen.

Gemüse und Kräuter mit der Küchenmaschine zerkleinern und das Salz gut untermischen. Etwas ziehen lassen, dann nochmal gut verrühren, fest in saubere Schraubgläser drücken und gut verschließen.

Das eingesalzene Gemüse ist die Grundlage für Gemüsebrühe und eine ideale Würze für andere Suppen, Soßen, Fleischteige und Salate. "Ohne" geht bei uns nicht mehr! Gut verschlossen und kühl gelagert halten die Gläser monatelang.

Ergibt ca. 12 durchschnittliche Gläser.

Oft verschenke ich die Gläser, sie werden begeistert entgegen genommen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Crazytany

Hab es schon zig Mal gemacht. Immer wieder gut - nie mehr der gekaufte Mist. Ich mache die Kräuter je nach Vorrat dazu (Petersilie, Thymian, Dill, Basilikum - hatte ich alles schon drin). Funktioniert immer. Im Keller schon über ein Jahr gelagert - War trotzdem super. Nach Anbruch lagere ich das Glas im Kühlschrank ⭐⭐⭐⭐⭐

20.11.2023 20:06
Antworten
Pinklady69

Ich überlege gerade, ob man auch paar Lorbeerblätter mit zerkleinern kann ???? Übrigens hab ich die Paste schon oft zubereitet und verarbeite sie gerne. Mein Ziel ist es sowenig wie möglich konventionelle Produkte zu kaufen , sondern lieber selbst herstellen und nach Möglichkeit selbst anbauen . Bitte unbedingt ausprobieren! Haltbarkeit ist auch 1 Jahr möglich! Hatte sich ein Glas versteckt . Liebe Grüße Pink Lady

15.11.2023 18:48
Antworten
chefmaladina

Hallo, ja, mit TK-Kräutern funzt es prima. Ich mache dieses "Gewürz" schon seit Jahren.

11.11.2023 10:26
Antworten
Kashalia

Ich mache das Gemüse schon seit Jahren nach diesem Rezept und liebe es als Würze. Es ist auch super haltbar. Bisher haben wir es immer im kühlen Keller gelagert. Klein geschnitten wird es bei uns mit einer Moulinette Küchenmaschine mit den Messern.

02.04.2023 16:47
Antworten
kristiane-siegmund

Ich hatte große Schwierigkeiten das Gemüse zu pürrieren trotz guter küchengeräte. Habe in den Kommentaren nichts dergleichen gelesen. Was mache ich falsch ?😳

09.03.2023 19:48
Antworten
britmax

hallo a-j-s, ich habe da mal eine Frage... : Auf 3,5 kg Gemüse gibts Du "nur" 500 gr Salz. Bleibt das Gemüse denn mit dieser Salzmenge wirklich über Monate haltbar?? Ich frage deshalb, weil in anderen Rezepten hier im CK überwiegend auf 500 gr Gemüse gleich 500 gr Salz (also 1:1) kommen. (Was ganz schön salzig ist...) Bei Dir wäre das also ein Mischungsverhältnis von 7:1 (was mir eigentlich gut gefallen würde). Ich würde mich über eine Antwort freuen! auch gerne von den vielen fleißigen Köchen, die Erfahrung mit dieser Art des Haltbarmachens haben. Gruß Britmax

15.09.2009 15:40
Antworten
floweroma4

Ich zerkleinere dieses Gemüse nie mit der Küchenmaschine sondern mache mir die Mühe, dieses zu schnibbeln. Die Möhren und Sellerie schneode ich vorher mit der Brotmaschine in angemessene Scheiben, dann ist es nicht so schwierig kleine Würfel zu schneiden. Es sieht in der Brühe viel viel besser aus. Habe so auch Petersilie, Schnittlauch, Sellerie und Dill extra haltbar gemacht. Wenn ihr das Gemüse zu salzig findet, könnt ihr es einfach in einem feinen Sieb abspülen. Wir essen sehr oft Quark mit diesen gesalzenen Kräutern zu Kartoffeln oder Brot, schmeckt köstlich!!! LG floweroma

15.09.2009 06:34
Antworten
kati372002

Hallo, klingt toll mach doch bitte mal ein Bild rein Danke :-)

01.02.2012 11:45
Antworten
Kräuterjule

So kenne ich es auch aus den Sechzigern, von meinem Vater. VG Kräuterjule

08.10.2014 23:25
Antworten
kathie

Juhu, genau das hatte ich gesucht. Ist wirklich super. Kann man bei Allem einsetzen ohne nicht die Zutatenliste nach den üblichen & chemischen Verdächtigen in der 'gekauften Variante' absuchen zu müssen. Sonnige Grüße Kathie

14.09.2009 20:03
Antworten