Käsemakkaroni spezial


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Würstchen, super für Kinder

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 18.07.2009 1074 kcal



Zutaten

für
Salz
225 g Nudeln (Makkaroni), kurze
8 Würstchen (Frankfurter)
200 g Mais, aus der Dose, abgetropft
3 Stück(e) Frühlingszwiebel(n), klein geschnitten

Für die Sauce:

40 g Butter
40 g Mehl
425 ml Milch
Salz und Pfeffer
1 EL Senf (Dijon-)
175 g Käse (Gouda), gerieben
125 g Käse (Gruyère), gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
1074
Eiweiß
47,41 g
Fett
70,03 g
Kohlenhydr.
59,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Die Makkaroni hineingeben. Die Pasta 8-10 Minuten bissfest kochen. Die Makkaroni abtropfen lassen und in eine große, feuerfeste Schüssel geben.
Inzwischen die Frankfurter gemäß der Packungsangabe in kochendem Wasser oder in der Mikrowelle erhitzen. Die Frankfurter in dicke Stücke schneiden und unter die Makkaroni mischen.

Für die Sauce die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Das Mehl hineingeben und unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen. Die Milch portionsweise unterrühren, dann unter ständigem Rühren aufkochen. Unter Rühren 1-2 Minuten eindicken lassen, dann vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Senf, Gruyère sowie 125 g Gouda unterrühren.

Mais und Frühlingszwiebeln unter die Makkaroni mischen, dann die Sauce unterheben. Die Oberfläche gleichmäßig mit dem restlichen geriebenen Gouda bestreuen. 20-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen (180° Umluft) stellen, bis der Käse goldbraun ist. Sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

avialle1985

Hat mir gut geschmeckt. Hab noch Erbsen mit dazu. Gruß ava.

01.11.2016 07:23
Antworten
cbordihn

Hallo ich habe keine Wiener im Haus gehabt, deswegen habe ich schinkenwürfel kross angebraten und mit Zwiebeln und Schalotten in die Käsemasse getan. Mais habe ich mir gespart. Dafür habe ich die Soße noch mit Chilliflocken, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Alles vermengt Käse drauf und ab in den Ofen. Ging sehr schnell und die Soße ist mega lecker.

14.08.2016 14:27
Antworten
BiKeks007

war sehr lecker und ging schnell,ch habe allerdings statt der Würstchen 150gPutenbrust Aufschitt klein geschnitten und dazugegeben,außerdem in das Milchsoßengemisch noch einen Eßl.Gemüsebrühepulver

11.08.2016 15:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

Superlecker. Habe nur den Mais durch Erbsen ersetzt.

11.01.2015 19:13
Antworten
Backprinzessin53

Dieses Rezept ist einfach unglaublich toll! Mein Freund und ich hatten Lust auf was Käsiges und es hat einfach super geschmeckt und war auch einfach zuzubereiten!!! Das Ganze hat auch sehr gesättigt, sodass wir spontan noch wen zum Essen eingeladen haben! ;-) Käsemakkaronis auf diese Art: Super lecker!!!

21.09.2013 10:21
Antworten
Traumpferdchen

Unseren Geschmack hat das leider garnicht so getroffen :(

20.08.2013 14:08
Antworten
Lil_K

Vielen Dank! Ich nehm auch meist Wiener. Wenn es grad keine Frühlingszwiebeln gibt, tu ich auch Chalotten rein, schmeckt genauso lecker! LG Kicky

09.01.2010 08:26
Antworten
laurinili

Hallo, war sehr schnell zubereitet, hat uns sehr gut geschmeckt und wird es auf alle Fälle wiedergeben. Man hat ja meist alles im Haus. Einfache Wiener Würste schmecken darin genauso. LG Laurinili

07.01.2010 14:07
Antworten