Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Für den Biskuitteig die Eier mit dem heißen Wasser auf höchster Stufe eine Minute schaumig schlagen.
Zucker und Vanillezucker mischen und unter Rühren langsam einstreuen. Danach weitere vier Minuten schaumig schlagen.
Mehl mit Backpulver, Speisestärke und Kakao mischen, sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Masse rühren.
Die geschmolzene und abgekühlte Butter ebenfalls kurz unterrühren.
Den Teig in eine gefettete, am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform, Durchmesser
26 cm, füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe empfohlen!
Nach dem Backen den Springformrand entfernen und den Tortenboden auf ein mit Zucker ausgestreutes Geschirrtuch stürzen. Den Springformboden sowie das Backpapier vorsichtig entfernen.
Die Torte vollkommen auskühlen lassen, dann einmal in der Mitte durchschneiden.
Für die Creme die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Puddingpulver mit dem Pfirsichlikör und dem Zucker vermischen.
Die Milch aufkochen, von der Kochplatte nehmen, das angerührte Pulver einrühren, wieder auf die Kochplatte geben und unter ständigem Rühren eine Minute kochen.
Die ausgedrückte Gelatine in den noch heißen Pudding geben und unter Rühren darin auflösen. Den Pudding während des Erkaltens immer wieder umrühren.
Pfirsiche abtropfen lassen.
Drei oder vier Pfirsichhälften in Spalten schneiden (je nachdem ob man die Torte in zwölf oder vierzehn Stücke teilt), den Rest in kleine Stücke schneiden.
Die gut gekühlte Schlagsahne steif schlagen und unter den erkalteten, aber noch nicht ganz fest gewordenen Pudding, heben.
Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, mit Aprikosen/Marillenmarmelade bestreichen und die Pfirsichstücke darauf verteilen.
Den gesäuberten Springformrand oder einen Tortenring um den Tortenboden legen und die Puddingsahne darauf verteilen.
Zweite Tortenplatte darauf legen und vorsichtig etwas andrücken.
Die Torte nun für mindestens drei bis vier Stunden zum Festwerden der Creme in den Kühlschrank stellen.
Tortenring vorsichtig entfernen und die Tortenoberfläche und den Tortenrand dünn mit geschlagener Sahne bestreichen und mit Krokant bestreuen.
Die Torte bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren!
Ich fand die Torte sehr lecker!
Aber: Ich würde beim nächsten Mal die Teigschicht etwas dünner machen und dafür die Füllung etwas fruchtiger (mit mehr Pfirsichstücken).
Ich habe die Füllung auch auf den oberen Boden gegeben und nur noch ein bißchen Sahne zum Verzieren genommen.
Hätte da mal eine Frage, möchte die Torte nämlich gerne morgen zum Geburtstag meiner Mom backen:
Wie viel Sahne braucht man ungefähr für die oberste Schicht, die ja eher dünn sein soll? (Für den Rand wollte ich keine verwenden)
Ich hoffe, jemand kann mir noch rechtzeitig antworten, sonst muss ich's wohl einfach ausprobieren ;-)
Lg Meli
Danke für die liebe Rückmeldung.
Freut mich, dass Du die Schnitten schon zweimal gebacken hast...
und es ist schön zu lesen, dass Du das Rezept weitergeben musstest.
Liebe Grüße
Carolin
Kommentare
Ich fand die Torte sehr lecker! Aber: Ich würde beim nächsten Mal die Teigschicht etwas dünner machen und dafür die Füllung etwas fruchtiger (mit mehr Pfirsichstücken). Ich habe die Füllung auch auf den oberen Boden gegeben und nur noch ein bißchen Sahne zum Verzieren genommen.
Hätte da mal eine Frage, möchte die Torte nämlich gerne morgen zum Geburtstag meiner Mom backen: Wie viel Sahne braucht man ungefähr für die oberste Schicht, die ja eher dünn sein soll? (Für den Rand wollte ich keine verwenden) Ich hoffe, jemand kann mir noch rechtzeitig antworten, sonst muss ich's wohl einfach ausprobieren ;-) Lg Meli
Danke für die liebe Rückmeldung. Freut mich, dass Du die Schnitten schon zweimal gebacken hast... und es ist schön zu lesen, dass Du das Rezept weitergeben musstest. Liebe Grüße Carolin
Sehr lecker. Hab die Schnitten schon zweimal gemacht. Das zweite mal für die Arbeit musst dann das Rezept gleich weitergeben.