Zutaten
für500 g | Hähnchenbrustfilet(s), in Streifen geschnitten |
1 Zehe/n | Knoblauch, (nicht pressen!!!), in feine Würfelchen schneiden |
1 EL | Sambal Oelek |
4 EL | Öl (Sonnenblumenöl oder Sesamöl) |
3 Stange/n | Frühlingszwiebel(n), (Menge je nach Qualität), in Rauten geschnitten |
250 g | Karotte(n), in dünne Streifen geschnitten |
250 g | Mie-Nudeln |
200 g | Sojasprossen |
4 EL | Sojasauce |
4 EL | Chilisauce (Sweet Chili-Garlic-Sauce) |
1 Prise(n) | Cayennepfeffer |
1 Prise(n) | Paprikapulver |
1 Prise(n) | Curry |
Nährwerte pro Portion
kcal
978Eiweiß
84,60 gFett
20,19 gKohlenhydr.
113,04 gZubereitung
Ca. 6 Stunden vor dem Anbraten die Hähnchenbruststreifen in Öl, Sojasauce, Sambal Oelek und Knoblauch marinieren. Die Mengenangaben variieren je nach Gusto. Vorsicht mit Sambal Oelek!!!
Die Mie-Nudeln laut Packungsanleitung kochen, Nudelwasser leicht salzen. Die gekochten und abgetropften Nudeln in einer Pfanne (wenn vorhanden Wok!) mit etwas Öl anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen. Nun die Hähnchenstreifen kurz scharf anbraten, so dass sich die Poren schließen und sie saftig bleiben. Kein weiteres Öl verwenden, die Marinade reicht vollkommen aus! Nudeln wieder hinzugeben.
Jetzt die Karottenstreifen hinzugeben und unterheben. Nicht zu lange garen, sonst werden sie labbrig, sie sollten eher bissfest sein. Gegen Ende die Frühlingszwiebeln dazugeben und unterheben. Pfanne vom Herd nehmen und die Sojasprossen (vorher mit warmem Wasser begießen) unterheben. Dann noch schnell mit Cayennepfeffer, Currypulver, Paprikapulver, Sojasauce und Chili-Garlic-Sauce würzen. Menge je nach Gusto! Das Ganze im Wok auf dem Tisch servieren - dazu eventuell einen Eisbergsalat oder Chinakohlsalat.
Hinweise: Garzeiten (insbesondere für Frühlingszwiebeln und Sojasprossen) kurz halten! Vorsicht mit Cayennepfeffer (kann schnell das Gericht "überschärfen"!).
Die Mie-Nudeln laut Packungsanleitung kochen, Nudelwasser leicht salzen. Die gekochten und abgetropften Nudeln in einer Pfanne (wenn vorhanden Wok!) mit etwas Öl anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen. Nun die Hähnchenstreifen kurz scharf anbraten, so dass sich die Poren schließen und sie saftig bleiben. Kein weiteres Öl verwenden, die Marinade reicht vollkommen aus! Nudeln wieder hinzugeben.
Jetzt die Karottenstreifen hinzugeben und unterheben. Nicht zu lange garen, sonst werden sie labbrig, sie sollten eher bissfest sein. Gegen Ende die Frühlingszwiebeln dazugeben und unterheben. Pfanne vom Herd nehmen und die Sojasprossen (vorher mit warmem Wasser begießen) unterheben. Dann noch schnell mit Cayennepfeffer, Currypulver, Paprikapulver, Sojasauce und Chili-Garlic-Sauce würzen. Menge je nach Gusto! Das Ganze im Wok auf dem Tisch servieren - dazu eventuell einen Eisbergsalat oder Chinakohlsalat.
Hinweise: Garzeiten (insbesondere für Frühlingszwiebeln und Sojasprossen) kurz halten! Vorsicht mit Cayennepfeffer (kann schnell das Gericht "überschärfen"!).
Kommentare
schon paar mal gekocht und meine Freundin würde die Schüssel glatt auslecken. Falls größere Mengen gekocht werden, lieber portionsweise kochen (v.a. das Fleisch) da sonst der Wok zu arg abkühlt und das scharfe anbraten nicht mehr gelingt. Tolles Rezept, vielen Dank dafür!
Ein tolles Rezept, dass ich im letzten Sommer bereits entdeckt und nun wieder gemacht habe. Funktioniert auch prima in einer kleineren Form mit der Hälfte der Zutaten. Nicht zu trocken und nicht zu süß - dafür 5 Sterne!
War ganz lecker. Habe 200g Erbsensprossen genutzt, da es im Edeka keine Sojasprossen gab. War dennoch sehr fein. Bitte mit der Chili- Soße und dem Cayenne- Pfeffer aufpassen, da es leicht sehr scharf werden kann. Umso besser schmeckt zusätzlich Soja Soße in den Nudeln zusätzlich.
Sehr lecker. Habe eine ganz einfache Variante genommen: mariniertes Fleisch ( wurde bei mir nicht 6 Stunden, sondern eher nur 10 Minuten mariniert) anbraten, dann einfach eine fertige TK chinesische Gemüsemischung mit in den Wok und anbraten, würzen und zum Schluss die gegarten Nudeln dazu.
Sehr lecker, das gibt es öfter
Sehr lecker, nur durfte ich nicht ganz so scharf würzen, hatte aber mein Gläschen Sambal-Olek neben meinem Schälchen zum nachwürzen stehen ;-) LG Kerstin
Hallo, sieht ja lecker aus, werde es mal ausprobieren. Vielen Dank. LG Marie
Empfehlenswert! Echt Super!! LG sophie
Das ist ein wirklich leckeres Rezept, jedoch sollte man tatsächlich mit Sambal Olek, sowie mit der Chili Garlic soße vorsichtig sein... Hatt anstatt Hähnchen -> Putenbrust filet und anstatt der Frühlingszwiebeln -> normale, welche ich zu erst alleine angebraten habe. Anstatt 250g Mie nudeln genügten 175g für 2 Personen und die halbe Pfanne reicht noch für morgen :o) Liebe Grüße Shitney
Äußerst empfehlenswert, auch wenn man mal mit Freunden kochen möchte. Macht Spaß und dauert nicht zu lange! Auf jeden Fall mal was anderes!