Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine runde Kuchenform (ich habe eine Tarteform genommen) mit dem Teig auslegen. Die Zucchini in Scheiben schneiden und den Teigboden immer im Kreis damit auslegen. Die Tomaten halbieren, entkernen und in Würfelchen schneiden. Auf den Zucchini verteilen. Die Eier mit dem Sauerrahm oder Schmand, etwas Salz und Pfeffer sowie dem geriebenen Käse verrühren und über das Gemüse gießen. Ca. 45 Minuten backen.
Die Quiche reicht ohne Beilage für 2 Personen und mit einem reichhaltigen Salat für 4 Personen. Mit einem leichten Weißwein ein feines Gericht für einen lauen Sommerabend.
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Danke für die Info die anderen Zutaten zu verdoppeln. Das hätte ich sowièso gemacht. Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis Einen schönen Tag noch? L.G. Ulrike
Hallo - wenn zwei Rollen Blätterteig auf dem Backblech Platz haben ist das sicher kein Problem. Allerdings würde ich dann die anderen Zutaten auch verdoppeln?
LG und gutes Gelingen! Melanie
Moin
Sieht absolut köstlich aus ! Das werde ich ausprobieren !
Wieviel Blätterteig braucht man denn , um ein Backblech damit zu machen ? Wir sind vier Personen .. :)
LG
Wow ! dass war ober-hammer-lecker !!!
Hallo,
eine super leckere Quiche kann ich nur sagen.
Kleine Veränderung:
Pfeffer aus der Pfeffermühle direkt auf die ( 4 ) gewürfelten Tomaten, ein Ei und einen halben Becher Schmand zusätzlich und alles schön abgeschmeckt mit Pfeffer, Salz und 2 Esslöffel 8 Kräuter TK
Das ganze habe ich auf einem Backblech gebacken.
Den Blätterteig nur mit 15,3% Fett genommen ....geht super.
Vielen Dank für das tolle Rezept melini :)
Bilder sind unterwegs.
Lg. Gaga01
Schnell und einfach zubereitet und macht trotzdem was her! Meinem Freund und mit hat es wirklich sehr gut geschmeckt. Wir haben die Quiche zusätzlich mit Aubergine belegt, was sehr gut gepasst hat! Wird es ab jetzt sicher öfter geben :)
Kommentare
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Danke für die Info die anderen Zutaten zu verdoppeln. Das hätte ich sowièso gemacht. Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis Einen schönen Tag noch? L.G. Ulrike
Hallo - wenn zwei Rollen Blätterteig auf dem Backblech Platz haben ist das sicher kein Problem. Allerdings würde ich dann die anderen Zutaten auch verdoppeln? LG und gutes Gelingen! Melanie
Guten Morgen, ich möchte diese Quiche für ein Blech machen. Braucht man dafür 2 Rollen Blätterteig? Danke für die Info
sehr gut!! Hatte für vier Personen ein Backblech, war reichlich.
Moin Sieht absolut köstlich aus ! Das werde ich ausprobieren ! Wieviel Blätterteig braucht man denn , um ein Backblech damit zu machen ? Wir sind vier Personen .. :) LG
Es hat uns sehr gut geschmeckt. Schnell zuzubereiten. Das wird es jetzt öfter geben. Vielen Dank für das Rezept. LG Küchengirl
Wow ! dass war ober-hammer-lecker !!! Hallo, eine super leckere Quiche kann ich nur sagen. Kleine Veränderung: Pfeffer aus der Pfeffermühle direkt auf die ( 4 ) gewürfelten Tomaten, ein Ei und einen halben Becher Schmand zusätzlich und alles schön abgeschmeckt mit Pfeffer, Salz und 2 Esslöffel 8 Kräuter TK Das ganze habe ich auf einem Backblech gebacken. Den Blätterteig nur mit 15,3% Fett genommen ....geht super. Vielen Dank für das tolle Rezept melini :) Bilder sind unterwegs. Lg. Gaga01
Schnell und einfach zubereitet und macht trotzdem was her! Meinem Freund und mit hat es wirklich sehr gut geschmeckt. Wir haben die Quiche zusätzlich mit Aubergine belegt, was sehr gut gepasst hat! Wird es ab jetzt sicher öfter geben :)
Hallo Anna, hab ich leider noch nie ausprobiert - wird immer war verspeist ;-) LG, Melanie
Hi, schmeckt die Quiche auch noch kalt am nächsten Tag? Lg, Anna