Absolut der beste Sauerkrautauflauf der Welt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (211 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.07.2009



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Sauerkraut
1 Pck. Schinken, fettarm, gewürfelt
500 g Hackfleisch, vom Rind
1 Flasche Chilisauce oder Paprikasauce ungarische Art
2 Becher Sahne, oder Cremefine zum Kochen
1 Becher Schmand, oder Creme légère
1 m.-große Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit dem Hackfleisch zusammen anbraten. Dann in eine Auflaufform umfüllen.

Den Schinken in der Pfanne auslassen und anschließend das Sauerkraut und die Chili- bzw. die Paprikasauce hinzufügen. Alles ein wenig köcheln lassen, dann auch in die Auflaufform geben.
Sahne, Schmand und die Gewürze zusammenrühren und über den Auflauf gießen.
Ca. 15 min bei 200°C Umluft im Backofen überbacken.

Dazu passt super selbst gemachtes Kartoffelpüree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

katzemurna

Interessantes Rezept, hab allerdings auch weniger Flüssigkeit genommen und va! das ist für mich wichtig, keine fertigen Chilisossen verwendet, sondern eine selbst gemacht :-)

01.08.2023 13:06
Antworten
foll_legger

sehr lecker, aber beim nächsten Mal nehme ich deutlich weniger Flüssigkeit.

28.01.2023 21:25
Antworten
Kanischka

Sehr lecker, ich habe das Rezept direkt einer Freundin weitergeleitet, weil wir es zusammen gegessen haben:-) Beim nächsten Mal werde ich weniger Flüssigkeit nehmen. Geschmacklich echt topp!!! Sauerkraut mal anders.

16.01.2023 20:32
Antworten
Topodi

Also die Begeisterung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Schmeckt zwar etwas besser als ein Kantinengericht, und ja, grundlegend ein solides aber auch sehr kalorienreiches Gericht, letztlich hat das wenig mit echter Handwerks- bzw. Kochkunst zu tun.

16.01.2023 09:47
Antworten
Jonas1212

Also hier muss ich dir recht geben, uns hat es auch nicht geschmeckt

21.05.2023 12:55
Antworten
Sharkylienchen

Wie meine Vorschreiberin schon erwähnt hat man ist sehr skeptisch wenn man so die Zutatenliste so liest.......... Aber dies täuscht......... Schmeckt obermegalecker .........mal was anderes :-) 5 Sterne plus !!! Bildchen sind unterwegs Lg Sharkylienchen

20.03.2011 20:55
Antworten
aalleexx

Das Rezept klingt erst einmal sehr ungewöhnlich, vor allem wegen der Mischung von einer ganzen Flasche Chili Sauce mit einer Dose Sauerkraut. Ich habe mutig einfach genau das Rezept befolgt (bis auf: nur 200ml Sahne und 1 Becher Schmand) - es war total lecker!! Hätte ich eigentlich nicht gedacht. Das Essen war ein Erfolg!! :-) Und geht total schnell und einfach zuzubereiten. Das wird es sicher öfter geben.

15.01.2011 10:58
Antworten
Karlorio23

Ist ja Alles schön und gut, aber : Kann man da in die Auflaufform, zusammen mit der Sauerkraut-Mischung, nicht auch im Wechsel rohe Kartoffel-Scheibchen oder Kartoffel-Würfel ein-schichten ??? Dann hätte man doch sogleich ein komplettes Gericht und man muss nicht auch noch extra Kartoffeln kochen et cetera. [Hätte gern eine Antwort, da ich auf diese Seite bestimmt nicht mehr kommen werde: Karlotto23(at)gmx.de]

13.12.2018 06:54
Antworten
Chefkoch_Heidi

Nein, das ist nicht sinnvoll. Die Kartoffeln werden wegen der Säure nicht gar. Die müsstest du vorher separat gar kochen, dann könntest du sie mit einschichten. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

13.12.2018 09:51
Antworten
Ostfriesin1

Hallo Anni21, ein echt tolles Rezept! Zwar hatte ich vergessen, Schinkenwürfel zu kaufen, aber dafür konnte ich alle Restbestände der Soßen von den gewesenen Grill-Féten endlich mal aufgebrauchen, ohne sie wegschmeißen zu müssen... Hat bei meinen Lieben einen prima Anklang gefunden. Schnell, preiswert, lecker und - schmeckt auch am nächsten Tag noch mindestens genau so gut aufgewärmt! DANKE !!! LG aus Hamburg von Ostfriesin1

07.09.2009 21:57
Antworten