Wildkräuterpesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 16.07.2009



Zutaten

für
3 Handvoll Kräuter (Wildkräuter)
2 Zehe/n Knoblauch
100 g Pinienkerne
etwas Parmesan, gerieben
n. B. Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Wildkräuter (Giersch, Spitzwegerich, Sauerampfer, Brunnenkresse, Gänseblümchen, Wiesenknopf etc.) im Mixer mit den übrigen Zutaten und dem Olivenöl pürieren.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Vollkornspaghetti.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anchoka

Hallo wenn die Brennnesseln frisch sind können sie Mund brennen. Überbrühe sie vorher kurz mit kochendem Wasser und verarbeite sie dann weiter wie gehabt. LG Anchoka

27.08.2012 13:21
Antworten
Lifee

Hallo, ich habe dieses Rezept ausprobiert, leider brennt es so komisch im Hals. Ich habe es mit Giersch, Brennessel, Löwenzahn und Vogelmiere gemacht. Kann es an den Kräuter liegen? Ganz frisch war es noch ok, aber nach 2 Tagen brannte es so komisch das man danach nur noch ein bitteres brennen im Mund verspürte. Hat da jemand eine Idee? ich habe es auch ohne Löwenzahn getestet, war auch nicht besser. Würde mich freuen, wenn ihr da einen Tip für mich hättet. Danke!

27.08.2012 10:59
Antworten
siebi

Der bittere Geschmack lässt sich mildern, wenn man die Blätter ein paar Stunden vor der Verwendung in Salzwasser legt.

21.02.2014 18:15
Antworten
julschen

Hmm, ich liebe Wildkräuter. Sehr gut schmeckt die ganze Sache, wenn man Brennessel dazu gibt. Durch das Zerkleinern brennt sie nicht mehr. Mit Löwenzahn hab ich es auch mal probiert - das war so bitter (obwohl nur einige Blätter dran waren und ich bitter normalerweise nicht schlimm finde)...

30.04.2012 11:08
Antworten
anchoka

Vielen Dank! Die Wildkräuterküche ist unglaublich vielseitig und vor allen Dingen total lecker! Und nebenbei sehr gesund! Freu mich wenn es Dir schmeckt! LG Anchoka

11.01.2010 11:00
Antworten
RoyKochen

Hi, ich möchte dieses Rezept in höchsten Tönen loben. Ich liebe einerseits Pesto, aber ich wusste gar nicht das das auch mit Kräutern aus Wald und Wiese geht. lg Roy

09.01.2010 12:50
Antworten