Müsli - Riegel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kernig, vollwertig und nicht zu süss

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 15.07.2009



Zutaten

für
150 g Haferflocken oder Dinkelflocken
50 g Haferflocken, feine
50 g Weizenmehl oder Dinkelmehl (Vollkorn)
75 g Mandel(n), gemahlen
75 g Kokosraspel, (nach Belieben)
75 g Sesam
50 g Sonnenblumenkerne
75 g Rosinen
½ TL Vanillepulver
1 Prise(n) Salz
150 g Honig, flüssiger und neutraler (evtl. auch mehr)
65 ml Wasser
65 ml Öl, neutrales (z.B. Sonnenblumenöl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
Den Honig, das Wasser und das Öl dazugeben und alles sehr gut miteinander verkneten.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Darauf die Masse mit einem nassen Löffel (immer wieder in Wasser tauchen) verteilen und glatt streichen.

Bei 160 Grad Ober-/Unterhitze 30 bis 40 Minuten backen.
Den Backofen ausschalten und den Teig noch etwa 10 Minuten nachtrocknen lassen. Dann mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden und auskühlen lassen. Erst dann werden sie fest.

Am besten bewahrt man die Riegel in einer luftdichten Dose auf.
Wie lange sie sich halten würden habe ich nie ausprobieren können. Sie waren spätestens nach einer Woche weggefuttert.

Und wer es eher fruchtig mag, der gibt klein geschnittene getrocknete Feigen/Aprikosen/Pflaumen statt der Rosinen dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wutzebär07

Super einfaches Rezept. Habe die feuchten Zutaten mit den Rosinen püriert und getrocknete Erdbeeren gemahlen und untergehoben. Nüsse und Samen habe ich ebenfalls gemahlen. Dann auf einem Backblech verteilt und ein Backpapier obendrauf. Dann lässt sich die Masse super mit einer Teigrolle ausrollen. Backpapier runter und ab in den Ofen. Sehr lecker

30.01.2023 12:24
Antworten
tonyomartinez76

was sind die Inhalts Stoffe ?

27.04.2021 08:20
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo tonyomartinez76 Alles was unter den Zutaten steht sind die Inhaltsstoffe Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

27.04.2021 09:14
Antworten
Birgit-Bonenberger

Ein tolles Rezept.

11.06.2020 21:04
Antworten
s-fuechsle

Hallo Mangustine, vielleicht liest du das ja noch... oder es hilft anderen Usern... ;o) Vanillepulver ist einfach nur eine getrocknete, ganz fein gemahlene Vanilleschote "ohne" Zucker. Liebe Grüße, s-fuechsle

24.05.2021 14:39
Antworten
angelofsadness

Hallo, die Müsli-Riegel sind einfach spitze, deshalb gleich meine Bewertung mit 5 Sternen. Das einzige die Riegel sind bei mir am nächsten Tag steinhart gewesen - obwohl ich sie luftdicht verschlossen habe. Eine Idee wie ich sie weicher bekomme oder dass sie nicht so hart werden ? lg

24.10.2014 06:17
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo, um harte Kekse bzw. auch die Riegel wieder weich(er) zu bekommen, leg einen Apfelschnitz mit in die Dose. Jedoch bitte jeden Tag auswechseln, damit der Schnitz nicht das Schimmeln anfängt. Hoffe, geholfen zu haben :-) Grüßle s'Mäusle :-)

28.10.2014 07:07
Antworten
JessyD

Hallo, das Rezept ist super. Eigentlich war ich auf der Suche nach Müsli-Riegel für meinen Sohnemann (1Jahr), aber ich denke der Papa wird sie auch mögen. Und Mama ist ja eh alles mit :) Beim ersten Versuch habe ich es stellenweise nicht fest genug zusammengedrückt, da ist es dann schon mal gebrochen. Und ich denke wenn man die Rosinen nicht so groß lässt, dann klappt es besser :) Aber das wird beim zweiten Mal korrigiert. Als nächste Variante werde ich aber die Kokosraspeln weg lassen und dafür Haselnuss nehmen. Fotos kommen dann vom zweiten Versuch.

08.02.2012 17:51
Antworten
Krümel-Liese

Hallo! Habe gerade die Müsli-Riegel getestet und bin sehr begeistert von dem Rezept. Sie sind super-lecker und waren ratz-fatz gemacht. Hatte kleine Probleme die Masse mit Löffel auf dem Backblech glatt zu bekommen, deshalb habe ich kurzerhand mit befeuchteten Händen nachgeholfen. Das klappte wesentlich besser. Ein bisschen bröselig waren manche Stellen nach dem Backen, was aber nicht weiter schlimm war. Diese kleinen Bröckchen wurden zum sofortigen Verzehr freigegeben :-) Vielleicht müsste ich beim nächsten Mal etwas mehr Honig nehmen um das vorzubeugen? Vielen Dank fürs Rezept - Fotos habe ich hochgeladen! LG Krümel-Liese

05.02.2010 12:27
Antworten
CocaColaMaus

Hallo Krümel-Liese, freut mich, dass die Müsli-Riegel Euch gut geschmeckt haben. Wenn der Teig sich zu arg wehrt (zu fest ist), um auf's Blech zu wollen, würde ich nur etwas mehr an Wasser zugeben (löffelweise). Dann krümelt's vielleicht auch nach dem Backen nicht mehr (was natürlich schade wäre, Naschen macht soo viel Laune *g*). Danke schön für die Sternchen und die tollen Bilder. Grüßle s'Mäusle :-)

04.04.2010 21:32
Antworten