Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Eigelb, Zucker und Zitronenschale cremig rühren. Je eine Prise Zimt, Nelkenpulver und Salz, sowie Mandeln, Backpulver und das Mehl miteinander vermengen. Die Mischung samt Möhren unter die Eiercreme rühren, danach Kirschwasser, bzw. Zitronensaft, hinzufügen.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Die Mischung in einer Springform (26cm Durchmesser)im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 50 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Die Glasur anrühren und den Guss auf der Torte verteilen. Zuletzt mit den Marzipanmöhren verzieren.
Ich habe den Zucker auf 150 gr. reduziert. An Stellen mit viel Zuckerguss war mir selbst dass zu süß. Ansonsten war er sehr lecker und wird definitiv wieder gebacken.
Da mir die Kirschwasser/Puderzucker Mischung so gut schmeckt, tendiere ich dazu nächstes mal nur 100 gr Zucker zu verwenden und dafür eine schöne weisse Schicht Zuckerguss darauf zu machen.😋
Extrem lecker und saftig.
Aus verschiedenen Gründen gab es bei mir einige Änderungen:
Statt der angegebenen Zuckermenge: 75g Xylitol + 75g Zucker
Statt 300g Möhren 380g Möhren
Statt 80g Mehl 180g Mehl
Statt 250g Mandeln 150g Mandeln
Statt Nelke 2 Tropfen Bittermandelaroma.
Ich habe nur eine ganz kurze Frage:
Da ich Rüblitorte noch nie gebacken habe, hätte ich gern gewusst, ob in den Teig keinerlei Butter oder Fett hineingehört. In anderen Rezepten findet man oft so um die 200 bis 250 g.
Vielleicht weiß das ja jemand.
Vielen Dank!
Hallo Erniedecusine,
der Kuchen ist sehr lecker und saftig durch die Rüben, ich werde nur beim nächsten Mal die Zuckermenge halbieren, da mir der Kuchen ein bischen zu süß war.
Aber sonst oberlecker.
Danke für das Rezept Matsedel
Hm, irgendwie scheint bei der Bearbeitung meines Rezept was verloren gegangen zu sein. Zum einen 250 in der Gramm-Angabe des Pudezuckers, des Weiteren das 'l' von evtl..
Naja, Shit happens! ;-)
Hallo ErniedeCuisine,
es hat zwar lange gedauert, aber jetzt steht in der Zutatenliste 250 g Puderzucker.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Ellen, gerade habe ich das Rezept ausgedruckt, aber die Grammangabe beim Puderzucker war nicht dabei. (Wenigstens bei mir nicht).
Vielleicht kannst Du ja nochmals nachlegen?
Danke und Gruß
Susanna
Aber der Kuchen wird morgen gebacken!!!
Kommentare
Ich habe den Zucker auf 150 gr. reduziert. An Stellen mit viel Zuckerguss war mir selbst dass zu süß. Ansonsten war er sehr lecker und wird definitiv wieder gebacken. Da mir die Kirschwasser/Puderzucker Mischung so gut schmeckt, tendiere ich dazu nächstes mal nur 100 gr Zucker zu verwenden und dafür eine schöne weisse Schicht Zuckerguss darauf zu machen.😋
200 g Zucker genügen!
Extrem lecker und saftig. Aus verschiedenen Gründen gab es bei mir einige Änderungen: Statt der angegebenen Zuckermenge: 75g Xylitol + 75g Zucker Statt 300g Möhren 380g Möhren Statt 80g Mehl 180g Mehl Statt 250g Mandeln 150g Mandeln Statt Nelke 2 Tropfen Bittermandelaroma.
Ich habe nur eine ganz kurze Frage: Da ich Rüblitorte noch nie gebacken habe, hätte ich gern gewusst, ob in den Teig keinerlei Butter oder Fett hineingehört. In anderen Rezepten findet man oft so um die 200 bis 250 g. Vielleicht weiß das ja jemand. Vielen Dank!
Kein Fett, eher wir bei einem Biskuit!
Hallo Erniedecusine, der Kuchen ist sehr lecker und saftig durch die Rüben, ich werde nur beim nächsten Mal die Zuckermenge halbieren, da mir der Kuchen ein bischen zu süß war. Aber sonst oberlecker. Danke für das Rezept Matsedel
Hm, irgendwie scheint bei der Bearbeitung meines Rezept was verloren gegangen zu sein. Zum einen 250 in der Gramm-Angabe des Pudezuckers, des Weiteren das 'l' von evtl.. Naja, Shit happens! ;-)
Hallo ErniedeCuisine, es hat zwar lange gedauert, aber jetzt steht in der Zutatenliste 250 g Puderzucker. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Ellen, gerade habe ich das Rezept ausgedruckt, aber die Grammangabe beim Puderzucker war nicht dabei. (Wenigstens bei mir nicht). Vielleicht kannst Du ja nochmals nachlegen? Danke und Gruß Susanna Aber der Kuchen wird morgen gebacken!!!
Hallo Baronet, danke für Deinen Hinweis! Man sollte Änderungen, die man macht auch abspeichern - das hatte ich vergessen. Lieben Gruß Ellen