Spareribs NT im Bratschlauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

butterzarte Rippchen, bei denen das Fleisch vom Knochen fällt

Durchschnittliche Bewertung: 4.81
 (368 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 14.07.2009 535 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Spareribs, möglichst Babyribs in Stücke zu je 4 - 5 Rippchen geteilt

Für die Gewürzmischung:

4 EL Zucker, braun
1 EL Salz
1 EL Paprikapulver, edelsüß
½ EL Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Chilipulver, je nach Schärfegrad weniger
1 EL Thymian, wenn möglich frisch gezupft

Für die Sauce:

200 ml Weißwein
3 EL Weißweinessig
1 EL Tabasco, nach Belieben weniger
4 EL Honig
4 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
2 EL Worcestershiresauce
2 EL Sojasauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 4 Stunden 30 Minuten
Alle Zutaten für die Gewürzmischung miteinander vermengen, die in Stücke geteilten Rippchen kräftig damit einmassieren und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Alle Zutaten für die Sauce vermengen und ebenfalls im Kühlschrank ziehen lassen.

Am nächsten Tag die sich bei den Rippchen gesammelte Flüssigkeit zur Sauce gießen und mit dem Zauberstab kräftig durchmixen.

Von einem Bratschlauch drei Stück je in Länge eines Backblechs abschneiden, an einem Ende verknoten und die Rippchen einfüllen. Sie sollen schön nebeneinander liegen. Für die angegebene Menge brauche ich drei Stücke vom Bratschlauch, die haben auch gerade gut auf einem Backblech Platz.

Die Rippchen mit der Soße begießen, den Schlauch zubinden (die Naht des Schlauches sollte dabei oben liegen) und den Schlauch oben ca. 1 cm breit einschneiden.

Im Backofen bei 100 Grad für ca. 2 1/2 Stunden garen, dann eine weitere Stunde bei etwas höherer Temperatur (120 - 150 Grad) fertig garen.

Die Knochen sind dann am Fleisch gut sichtbar, das Fleisch löst sich fast von selbst vom Knochen, dann sind sie gut. Die Bratschläuche aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Die Bratschläuche aufschneiden, die Rippchen vorsichtig rausheben, Vorsicht, sie zerfallen leicht, und beiseite stellen.

Die Soße in einem Topf auffangen und bei starker Hitze ca. 10 Minuten sirupartig einkochen lassen. Die Rippchen auf beiden Seiten mit der Soße bepinseln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen unter dem Grill fertig grillen, bis die Soße eine schöne dunkle Farbe hat. Vorsicht, das geht recht schnell, also unbedingt dabei bleiben.

Diese Rippchen können sehr gut vorbereitet werden, sie müssen, wenn sie vor dem Grillen komplett ausgekühlt sind, nur wieder ein bisschen "vorgewärmt" werden (100 Grad), bevor der Grill dazugeschalten wird.

Wir essen die Sauce gerne mit einem ganzen EL Chili sowie Tabasco, dann ist sie aber schon recht scharf, wer das nicht so mag, einfach weniger nehmen. Ich brauche nicht die ganze Sauce zum Glasieren der Rippchen, den Rest nehmen wir gerne zum Dippen mit dazu. Natürlich können die Rippchen auch auf dem Holzkohlegrill fertig gegrillt werden, aber Vorsicht, sie sind wirklich so mürbe, dass sie fast auseinander fallen.

Dazu mögen wir Ofenkartoffelecken, Brot und einen schönen Salat. Auch auf einem Fingerfoodbüfett waren diese Rippchen stets sehr schnell weg.

535 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sonjagelb

Die Rippchen waren schön weich, aber zu süß, beim nächsten mal würde ich weniger Zucker nehmen, zu viel Flüssigkeit, das Einkochen der Soße hat sehr lange gedauert das Backpapier hat unter dem Backofengrill zu brennen angefangen.

03.07.2023 12:47
Antworten
Kerstin-19-83

Die Rippchen gibt's bei uns morgen zu Ostern. Ich mache sie eigentlich bestimmt 4-6 mal im Jahr, weil alle immer begeistert sind. Mache sie wirklich seit Jahren und will gar kekn anderes Rezept ausprobieren 😁😁😁😁

08.04.2023 21:51
Antworten
driacrai

Ich liebe dieses Rezept und mache nur noch so meine ripperl ❤️❤️❤️

08.04.2023 13:38
Antworten
Spargelprinzessin

Hallo! Habe heute Wildschweinrippchen mit Rückenteil nach diesem Rezept gemacht. Würzung der Küche angepasst. Alle waren begeistert. Alles war super zart. Dankeschön

04.04.2023 16:51
Antworten
nagro77

Hallo, ich habe heute Dein Rezept ausprobiert: 10 Sterne!! Mega lecker, total einfach .. Mehr gibt es nicht zu sagen. Für Nicht-So-Scharf-Esser: Schärfe weg lassen bzw. reduzieren .. Und ich habe irgendwo in den Kommentaren gelesen, dass jemand Espresso mit in die Sauce gegeben hat: super Tipp!! Gespeichert und immer wieder .. Danke für das Rezept!!

11.03.2023 20:09
Antworten
Diwi1983

5 sterne! sehr sehr gut! das fleisch fällt wirklich fast vom knochen. der gschmack is wahnsinn :D wir mussten allerdings noch etwas tabasco und chillipulver hinterhermachen lach uns wars noch nich scharf genug :D aber wir essen auch wirlich sehr scharf normal. aber so wars echt super auch ohne nachschärfen :D ich versuch es demnächst mit kotelett ... spareribs sind ja doch recht fett ... und doppelt soviel soße :D die war zum dippen echt klasse *yam yam* aber jetz is mir schlecht, da ich soviel gefuttert hab davon :D schönen sonntag noch :D lg :D

27.02.2011 13:26
Antworten
InkaM

Ich habe die Rippchen vorgestern angesetzt und gestern im Ofen gemacht. Sie waren sehr lecker. Vielleicht lag es am Fleisch, aber das war sehr unterschiedlich. Manche Rippchen waren wunderbar und andere eher etwas zäh. Die Soße war mir vielleicht einen kleinen Tick zu süß, aber meiner Familie hat es sehr lecker geschmeckt. Danke für das Rezept. Das nächste Mal werde ich eine größere Menge machen, weil die Zeit im Ofen für die paar Rippchen doch ziemlich lang ist. Vielleicht die doppelte Menge und auf zwei Blechen?

15.05.2010 09:22
Antworten
schockimaus

Das gibt 5 Sterne...würde am liebsten 10 vergeben! Ich habe noch nie so tolle Spareribs gegessen....die fallen wirklich auseinander! Toll...vielen Dank für dieses Rezept lg schockimaus

20.07.2009 20:42
Antworten
Tarzan-kocht

Ja das kann ich nur bestätigen!! Wirklich perfekt und die besten Sparerips ever! Habe schon einige Rezepte ausprobiert aber dieses schlägt alle um längen. Das Fleisch fällt vom Knochen wirklich ausgezeichnet. Danke für dieses fantastische Rezept. Wir werden es wiederholen und weiterempfehlen. Grüße Timo

27.01.2013 19:02
Antworten
KnoXe1993

Jo da ziehe ich mit, habe auch schon diverse Rezepte hier ausprobiert aber dieses ist einfach das Beste. Leider oder glücklicherweise mit man es nimmt war, dieses das erste Rezept was ich ausprobiert habe, weshalb es dann nur noch bergab ging aber klasse 5* LG Sören

17.10.2015 17:56
Antworten