Kirsch - Mascarpone - Biskuittorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit dezentem Amarettogeschmack

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 14.07.2009 5312 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er)
130 g Zucker
4 EL Wasser
110 g Mehl
70 g Speisestärke

Für den Belag:

1 Glas Kirsche(n), (ca 700 Gramm)
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille
4 EL Amaretto
Zucker, nach Belieben

Für die Creme:

500 g Mascarpone
500 g Magerquark, (Magertopfen) 20 %
4 EL Amaretto
90 g Zucker
4 Blatt Gelatine
3 EL Amaretto

Nährwerte pro Portion

kcal
5312
Eiweiß
148,87 g
Fett
236,55 g
Kohlenhydr.
579,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Backrohr auf 160° Umluft (180° Ober-Unterhitze) einschalten-
Eier, Zucker und Wasser sehr cremig rühren (ein paar Minuten lang), dann das Mehl und die Speisestärke unterrühren.
Teig in vorbereitete 24er Springform füllen und ca. 20 min backen.
Nach einigen Stunden 1x durchschneiden, den gereinigten Springformrand wieder aufsetzen, die Kirschenfülle aufstreichen, abkühlen lassen und die Creme darüber streichen. Den Biskuitdeckel darauf geben und leicht andrücken, ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann mit der restlichen Creme dekorieren, Torte wieder kalt stellen

Kirschenfülle:
Kirschen abgießen und dabei den Saft auffangen, diesen mit Wasser auf 380 ml auffüllen. Das Puddingpulver mit etwas Kirschensaft verrühren, den übrigen Saft aufkochen und unter Rühren den Pudding kochen, von der Platte nehmen, den Amaretto einrühren und evtl. nach Geschmack etwas zuckern, die abgetropften Kirschen unterrühren.

Cremebelag:
Gelatine einweichen.
Mascarpone, Topfen, 4 El Amaretto und Zucker gut verrühren, die ausgedrückte Gelatine mit 3 El Amaretto erhitzen (nicht kochen) und unter Rühren darin auflösen, unter die Creme rühren. Von dieser Creme ca. ¼ beiseite geben und kalt stellen, wird später für die Deko verwendet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.