Zutaten
für250 g | Quark |
20 g | Speisestärke |
2 | Ei(er) |
80 g | Zucker |
½ | Vanilleschote(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
212Eiweiß
11,70 gFett
6,23 gKohlenhydr.
26,65 gZubereitung
Die Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit ca. 70 g Zucker und der halben Vanilleschote cremig schlagen. Die Stärke und den Quark dazugeben und alles gut verrühren. Am Ende noch den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Masse dreiviertel voll in ausgebutterte und mit Zucker ausgestreute Förmchen füllen. Das ganze bei ca. 200°C im Wasserbad ca. 25 min Backen. Auf gar keinen Fall Umluft benutzen, weil die dann nicht aufgehen nur auf Ober/Unterhitze stellen.
Diese Souffles sind mit Gelinggarantie.
Die Masse dreiviertel voll in ausgebutterte und mit Zucker ausgestreute Förmchen füllen. Das ganze bei ca. 200°C im Wasserbad ca. 25 min Backen. Auf gar keinen Fall Umluft benutzen, weil die dann nicht aufgehen nur auf Ober/Unterhitze stellen.
Diese Souffles sind mit Gelinggarantie.
Kommentare
Bei mir ist es auch erst wunderbar aufgegangen und dann total zusammengefallen. Habe mich genau ans Rezept und die Anweisungen gehalten. Nur eine Spur Zucker weniger. Geschmacklich lecker und das Zahnspangenkind zufrieden, weil es dennoch weich genug war. Nur schade, dass es nicht stehen geblieben ist. Wird aber trotzdem wiederholt.
Sehr fein, dieses Soufflé! War ganz einfach zuzubereiten. Habe etwas mehr Zeit benötigt, vielleicht hätte ich heißes Wasser als Wasserbad verwenden sollen? Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Ließ sich auch super stürzen. Dazu eine Kugel Vanilleeis. Lecker.😋
Sensationell! !! Die sind aufgegangen und - was das wichtigste ist- stehen geblieben! ich habe dazu Glühweinkirschen gereicht. ich persönlich finde, dass sie lauwarm am besten schmecken. Danke danke danke. .....hat suchtpotential
Hallo ihr lieben, benutzt ihr Magerquark oder einen fetthaltigeren Quark für das Soufflé? Ich hab sie gestern mit Magerquark gebacken, doch dann hatten sie etwas "pelziges" im Geschmack, ansonsten waren sie toll! Heute Abend kommen die Gäste und ich möchte sie nicht nochmal vorbacken müssen 😅
Hallo TheJollylein, bei Soufflees den Backofen immer vorheizen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, ich bins nochmal wieder. Gab vorhin das Souffle`und wir waren total begeistert. Hab mich genau ans Rezept gehalten nur etwas weniger Zucker genommen. Ist schön aufgegangen und war schön fluffig. Konnte es sogar stürzen....gibts bestimmt mal wieder. Danke für das schöne Rezept. Lg Alex
Hallo, serviert man die Souffle`s in den Förmchen oder werden sie vorher gestürzt? Lg Alex
Hallo zusammen, bin grade auf das tolle Rezept gestoßen hört sich wirklich sehr gut an und ich muß das auch ganz schnell ausprobieren aber ich habe vorerst eine Frage. Wie backe ich etwas im Wasserbad? Ich stelle mir das in etwas so vor eine große Auflaufform mit Wasser und eine kleine Form mit Teig füllen und darein stellen? Vielen Dank schonmal LG Eure Nüdi
hi, da hast du richtig gedacht. du nimmst eine auflaufvorm und machst etwas wasser rein und stellst da deine kleinen förmchen mit dem teig rein. mfg
Hallo Schefkoch, Hab mal dein Souffle getestet und ich muss sagen, es hat super geklappt. Nur für mich war es eine Spur zu süß. Das nächstemal werde ich etwas weniger Zucker verwenden. Ansonsten kann ich es nur jedem Weiterempfehlen !! Grüße von Kangoo