Bunter Limo - Kuchen 'Hexenkuchen'


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super für Kinder

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.07.2009



Zutaten

für
6 Ei(er)
250 g Zucker
1 EL Vanillinzucker
150 ml Zitronenlimonade
250 ml Öl
420 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Lebensmittelfarbe nach Wunsch
150 g Puderzucker
Zitronensaft
Süßigkeiten, (bunte Zuckerstreusel)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier mit Zucker und Vanillinzucker weißschaumig schlagen. Zitronenlimonade und Öl dazugeben und weiter schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren.

Den Teig vierteln und jede Portion mit einer anderen Farbe einfärben. Den gefärbten Teig löffelweise in eine Königsform oder Muffinformen füllen. Bei 180°C ca. 55 Minuten backen, Muffins natürlich kürzer (Stäbchenprobe).

Den Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, den abgekühlten Kuchen mit dem Guss überziehen und mit Zuckerstreuseln verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LollirockStar

Ich habe es wie in einem Kommentar gemacht, weniger Zucker und Öl, dafür einen Joghurt rein. Leider ist er nicht gelungen. Außen wurde er dunkel und innen war er nicht durch. Er ist dann zusammengefallen. Habe mich aber auch von den Fotos täuschen lassen, da sind ja alle rund. Im Rezept steht Königskuchenform, das ist ja eher ne Kastenform. Vielleicht hätts dann besser geklappt. Nächstes Mal versuch ichs nach Rezept, reibe noch Zitronenschale in den Teig und mache eine Glasur aus weißer Schokolade.

19.06.2021 09:44
Antworten
Kochlöffelchen80

kann man das Öl gegen gleiche Menge Margarine eintauschen?

02.09.2019 13:48
Antworten
Marry82

Hallo. Kann ich den Kuchen auch schon 2 Tage vorher machen oder wird er dann trocken oder der Guss hässlich? Danke und viele grüße

15.08.2019 00:01
Antworten
Dalia81

Hallo Marry82, Du kannst Ihn ohne Probleme 2 Tage vorher backen.

15.08.2019 16:42
Antworten
Marry82

Danke. Auch schon den Guss, oder?

16.08.2019 09:49
Antworten
Orlai

wie kann man denn die verschiedenen farben so schön trennen?

24.07.2011 15:23
Antworten
usta99

Indem du den Teig vorher aufteilst und getrennt einfärbst. Wenn du dann die verschieden gefärbten Teiganteile in die Form kippst vermischen sich diese auch nicht, solange du nicht mit irgendetwas drin herumrührst :D

19.10.2011 21:26
Antworten
stopperl

Hallo, ich habe den Kuchen zum Kindergartensfest mitgenommen.... als Hexenkuchen der absolute Hit. Danke für dieses bunte Rezept !

22.07.2011 21:00
Antworten
blume8

ich habe den kuchen für die klasse von meinem bruder gebacken . alle fanden ihn super lecker ,! die farben haben mir selbst sehr gut gefallen und die teigkondistenz war toll ;) gutes rezept vorallem für kinder

25.06.2011 13:55
Antworten
vonny29

Ein super leckerer Kuchen, back ich sehr gern und kommt vorallem bei den Kindern super an, perfekt für Kindergeburtstage!!! Kann ich nur weiteremfehlen!!!

28.03.2011 11:27
Antworten