Frittierte Reisbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.07.2009 693 kcal



Zutaten

für
300 g Reis (Rundkorn-)
50 g Parmesan, gerieben
150 g Mozzarella
2 Ei(er)
2 EL Butter
4 EL Semmelbrösel
2 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Mehl
Öl, zum Frittieren

Nährwerte pro Portion

kcal
693
Eiweiß
21,69 g
Fett
31,87 g
Kohlenhydr.
79,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rundkornreis nach Packungsanleitung kochen. Mit Parmesan, Butter und einem Ei mischen.

In einem tiefen Teller das zweite Ei verrühren leicht salzen und pfeffern. Mozarella in kleine Würfel schneiden.

Reis abkühlen lassen und zu 8 Bällchen formen. Eine Vertiefung in die Bällchen drücken und mit Mozzarella füllen. Reisbällchen mit Mehl bestäuben und mit Ei und Semmelbröseln panieren.
Portionsweise frittieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JoyG

Nachtrag: Die Reismasse ist mir persönlich zu weich, deswegen weniger Wasser als diesmal

30.08.2022 17:54
Antworten
JoyG

Hab die Reisbällchen heute das erste Mal gemacht. Interessant Ich hatte ein paar Probleme beim rausfinden wie ich den Reis nun kochen soll. Hatte Rundkorn/Milchreis, laut Packung 1 Teil Reis, 4 Teile Milch, aber das wird ja cremig. Also hab ich 300g Reis in 1 Liter Wasser 35 Minuten langsam köcheln/quellen lassen. Nächstes Mal insgesamt weniger, denn statt der angegebenen 8 Bällchen habe ich bis jetzt 14 ca Tennisball große Kugeln frittiert und immer noch Reismasse im Kühlschrank. Mein Fazit: weniger Reis, noch weniger Wasser im Verhältnis und evtl paar Kräuter mit rein. Und dann teste ich es mit TK Fleischbällchen als Füllung statt Mini Mozzarella

30.08.2022 17:52
Antworten
Isa-Kropf@live.de

sehr lecker mache ich jetzt öfter;-)

08.03.2019 17:29
Antworten
tutenchanubis

Lieben Dank für die Info Moll 43. Werde es einmal damit versuchen.

11.04.2017 18:30
Antworten
Molly43

Ich denke ja. Langkornreis ist zu körnig. Rundkornreis bzw RisottoReis sind besser weil sie die Klebeeigenschaftwn haben.

11.04.2017 13:06
Antworten
tutenchanubis

Sorry, keine Brille und nicht mehr Korregiert......also noch einmal: bei mir fallen die Bällchen schon beim Panieren auseinander....habe aber Langkornreis genommen, kann es daran liegen ???

01.08.2016 18:09
Antworten
tutenchanubis

bei mikr fallen die Bälchen schon beim Panieren auseinander.......Ratlos warum

01.08.2016 17:46
Antworten
puffel84

Hallo, bei uns gab es heute diese Reisbällchen als Beilage zu einer scharfen Hähnchenpfanne- das gab eine gute Abrundung, da die Bällchen mit dem Mozzarella mild waren- ich habe Risotto verwendet- hat gut gepasst. Bild folgt. LG, Sarah

05.12.2010 20:52
Antworten