Zutaten
für300 g | Weizenmehl |
75 g | Speisestärke |
1 TL, gestr. | Backpulver |
175 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 m.-großes | Ei(er) |
2 Gläser | Kirsche(n), (Schattenmorellen) |
200 g | Butter |
Für die Streusel: |
|
---|---|
300 g | Mehl |
200 g | Butter |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
Butter-Vanille-Aroma |
Zubereitung
Für den Teig das Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einem Backblech (30 x 40 cm, gefettet) ausrollen. Die Kirschen gut abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
Für die Streusel die Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand knetend mischen. Dann Streusel auf die Kirschen bröseln.
Bei 180°C vorgeheizt (Heißluft 160°C) etwa 40 Minuten backen.
Für die Streusel die Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand knetend mischen. Dann Streusel auf die Kirschen bröseln.
Bei 180°C vorgeheizt (Heißluft 160°C) etwa 40 Minuten backen.
Kommentare
Guten Abend, ich habe heute deinen Kuchen nachgebacken, habe frische Kirschen aus eigener Ernte genommen Kuchen sieht gut aus, schmeckt auch sehr, sehr lecker 5 Sterne von uns
Einfach und sehr lecker! Habe den abgetropften Kirschsaft mit Speisestärke und Zucker gebunden und mit den Kirschen vermischt, das gibt zusätzliche Saftigkeit.
Moin, Moin, ein sehr tolles Rezept. Der Kuchen ist mega lecker. Habe ihn mittlerweile auch für meine lieben Kollegen gemacht und er kommt immer wieder sehr gut an. Recht herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen
Nachtrag: Beim Kirschkuchen mache ich an den Streusel noch Kakao, bei Apfelkuchen Vanillepuddingpulver und beim Pflaumenkuchen Zimt. Nur so als Tipp😉
Habe diesen Kuchen eben wieder gebacken. Dieses Mal für eine 26-iger Springform. Dafür einfach die Zutaten halbieren + 1 Glas Sauerkirschen abgetropft. Vom Saft bißchen mit 50 g Puderzucker angerührt und als Dekoglasur auf dem abgekühlten Kuchen gemacht. Kleine Abwandlung meinerseits: Im Teig statt Butter DeliReform und nur Butter in den Streuselteig. Und ich backe seit einiger Zeit Kuchen und Gebäck mit Birkenzucker oder Birkenzucker-Zucker-Gemisch 1:1. Zu Feierlichkeiten backe ich den Kuchen auf einem Blech, dann Hälfte mit Kirschen u. die andere Hälfte mit Obst der Saison. So werden das 2 verschiedene Geschmacksrichtungen.😋 Da das mein Standartrezept seit Jahren ist gibt es natürlich 5 🌟. Foto folgt
Also ich muss sagen, dieser Kuchen ist der neue Lieblingskirschkuchen meines Mannes. Hatte nur ein Glas mehr Kischen genommen, und bei den Streuseln den Zucker reduziert. Die mögen wir nicht ganz so süß lieber. ;-) Dieser Kuchen war sehr schnell und einfach gemacht. Perfekter Geschmack und übertrifft sogar ein wenig den Kuchen der Schwiegermutter. :-) Alles im allen: Der Kuchen wird sicher noch häufiger gebacken. ^^ Liebe Grüße, Serenade
Achtung!!! Suchtgefahr!!! Suuuuuper lecker - wie bei Omma. :))) Danke
Hallo! Ein einfaches und sehr leckeres Rezept! Auch unseren Gästen hat der Kuchen sehr gut geschmeckt. Könnte mir den Kuchen auch sehr gut mit Äpfeln oder anderen Früchten vorstellen Foto folgt :) Liebe Grüße, Anni
Super rezept! Ich mag den Boden. Hab den mit Kirschen und hälfte mit Äpfel belegt. SUPERRRRRRR Lecker! Werde sicher bald wieder machen! von mir 5 * :-)
Mmmh da kommt der sommer auf