Zuckerschoten mit gebratenem Tofu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wieder eine neue interessante Variante, Tofu als kleiner Zwischengang in einem Menü einzubringen

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.07.2009



Zutaten

für
300 g Tofu
Salz und Pfeffer
2 EL Mehl
1 EL Currypulver
300 g Zuckerschote(n)
4 Knoblauchzehe(n)
3 EL Gemüsefond
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Tofu abtropfen lassen, trocken tupfen, in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Currypulver auf einem flachen Teller mischen und die Tofuscheiben darin wenden.

Die Zuckerschoten putzen, waschen und trocken tupfen. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.

2 EL Öl im Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen und die Zuckerschoten darin bei starker Hitze ca. 1 Minute unter Rühren braten. Mit Gemüsefond ablöschen und die Zuckerschoten zugedeckt in ca. 2 Minuten bissfest garen. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus dem Wok nehmen und warm halten.

Nochmals Öl im Wok erhitzen und den Tofu darin bei mittlerer bis starker Hitze von jeder Seite goldbraun braten. Ebenfalls herausnehmen und warm halten.

Nochmals Öl im Wok erhitzen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter Rühren goldbraun rösten.

Tofu und Zuckerschoten auf Tellern anrichten und mit dem gerösteten Knoblauch bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, danke für das Rezept - ich kann das jederzeit weiterempfehlen, denn wir waren so begeistert davon, daß ich es mitlerweile schon öfters als leichtes Abendessen gekocht habe. Am liebsten schmeckt uns Tomatensalat dazu. Den gerösteten Knoblauch muß ich weglassen, das wäre zu viel für meinen Mann; ganz bleibt er nicht weg, denn dafür ist Knoblauch im Tomatensalat. Gruss aus Australien rkangaroo

05.07.2018 06:22
Antworten
nitraM_V

Das sah mir auf den Fotos etwas leer aus, auf dem Teller, deshalb habe ich Bratkartoffeln mit Frühlingszwiebeln dazu gemacht. Zuckerschoten und Bratkartoffeln geht gut zusammen. Tofu ohne Marinade oder Sojasauce, nur in der Pannade fand ich aber langweilig. Musste ich mit süß-saurer Asia Sauce retten. Ist aber trotzdem Tofu übrig geblieben. Kann ich so also leider nicht empfehlen.

27.08.2014 12:08
Antworten
Lady_Cuisine

Hallo Kosi, ich habe fürs Anbraten der Zuckerschoten und der Knoblauchscheiben Chili-Olivenöl verwendet. Dann mit Gemüsefond abgelöscht. Weil ich noch einige Mini-Tomaten hatte, habe ich die auch in Scheiben geschnitten und zuletzt dazu gegeben, nur kurz miteinander vermengt. Die Farbkombination ist hübsch - wie man auf deinem Foto sieht. Das Gemüse hat sehr gut geschmeckt! Dein Rezept ist gespeichert. Zu den Zuckerschoten habe ich fertige Tofu-Bärlauch-Ecken gegessen. LG, Lady_Cuisine

11.01.2014 04:36
Antworten
ninaninanina

So..heute gab es auch endlich die Zuckerschoten zum Tofu. Den Knoblauch musste ich weglassen,weil überraschenderweise keiner mehr im Haus war. Statt mit Gemüsefond habe ich die Schoten (und die dazugegebenenCherrytomaten) mit Sojasauce abgelöscht: ein Gedicht!! Super lecker! :)

17.04.2013 14:40
Antworten
ninaninanina

Hallo =) auch ich habe heute nur die Zubereitung des Tofus probiert: es war super lecker!!!! :) So wird der Tofu nun öfter zubereitet! Sobald ich Zuckerschoten bekomme, wird auch das mal versucht. Danke für das schöne Rezept! Liebe Grüße, Nina

10.04.2013 14:38
Antworten
MPrincess

Also ich habe jetzt nur die Zubereitung des Tofu ausprobiert, weil ich zum ersten Mal Tofu gekauft hatte (weiches, wässriges aus dem Asiamarkt) und einfach mal verschiedene Zubereitungsmethoden testen wollte. Ich muss sagen, diese Variante schmeckt mir sehr gut - hübsch anzusehen, außen knusprig und würzig, innen zart und saftig. Und der geröstete Knoblauch passt auch sehr gut. Fazit: Werde wahrscheinlich wieder dieses Tofu kaufen und dann mal das ganze Rezept probieren - mit den Zutaten kann das nur saulecker sein!

20.12.2012 18:05
Antworten
rotfrau-mahlzahn

Hallo :) Ich habe das Ganze etwas abgewandelt. Aber die Kombination von Tofu, Zckerschoten war sehr lecker. Wir hatten Couscous dazu.

07.05.2010 13:01
Antworten