Maracuja - Käse - Sahne - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischend-fruchtig; ideal an heißen Sommertagen!

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (171 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 10.07.2009



Zutaten

für
5 Eigelb
3 EL Wasser
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Zitrone(n), abgeriebene Schale, unbehandelt
5 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
100 g Mehl

Für die Creme:

500 g Magerquark
500 g Schlagsahne, gut gekühlt
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Maracujasaft
10 Blatt Gelatine

Für den Guss:

2 Pck. Tortenguss, klar
375 ml Maracujasaft
125 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Biskuitteig:
Die Eigelbe mit dem Wasser gut schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben und noch ca. 3 Minuten schlagen, bis eine dicke Creme entsteht.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Den Eischnee auf die Dottermasse geben und das Mehl darüber sieben.
Mit einem Schneebesen oder Kochlöffel (nicht mit dem Rührgerät) alles vorsichtig unter die Dottermasse heben.

Die Zutaten dürfen nicht untergerührt werden, der Eischnee würde sonst zusammen fallen und das Aufgehen des Biskuits verhindern.
Auch muss die Biskuitmasse sofort nach Zubereitung gebacken werden, damit sie nicht zusammen fällt!

Einen Springformboden, 26cm, fetten und mit Backpapier auslegen (Rand nicht fetten!), die Masse einfüllen und mit einer Teigkarte oder einem Messer glatt streichen.
Den Biskuit im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

Nach dem Backen den Biskuit mit einem dünnen, spitzen Messer vom Rand lösen und auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter stürzen.
Springformboden lösen, entfernen und das mitgebackene Backpapier abziehen und den Biskuit vollkommen erkalten lassen.

Soll der Biskuit erst am nächsten Tag verwendet werden, das Backpapier bis zum Gebrauch des Bodens darauf lassen, damit das Austrocknen verhindert wird!
Tipp:
Wenn man den Biskuit am Vortag bäckt, lässt er sich leichter durchschneiden.

Für die Creme die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Etwas vom Maracujasaft in einem kleinen Topf auf kleiner Flamme erwärmen (nicht aufkochen!) und die gut ausgedrückte Gelatine darin vollkommen auflösen.

Quark mit Zucker, Vanillezucker und dem restlichen Maracujasaft gut verrühren.
Etwa 3 EL von der Quarkcreme zur aufgelösten Gelatine geben, gut verrühren und dann die Gelatine-Quarkmasse zur restlichen Quarkcreme unter Rühren dazugeben. Die Masse kalt stellen.
Die gut gekühlte Schlagsahne steif schlagen.

Wenn die Maracuja-Quark-Creme zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unterheben.

Den ausgekühlten Tortenboden einmal in der Mitte durchschneiden, dann die untere Hälfte mit der Schnittfläche nach oben auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darum stellen.
Die Maracuja-Quark-Creme auf dem Biskuitboden verteilen, die zweite Teigplatte mit der Schnittfläche nach unten auf die Füllung legen und diese leicht andrücken.

Den Guss aus Tortengusspulver nach Packungsanleitung, jedoch mit 375 ml Maracujasaft und 125 ml Wasser, herstellen und auf den oberen Biskuitboden gießen.

Die Torte für mehrere Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen!

Vor dem Servieren den Tortenring bzw. Springformrand mit einem Messer lösen und entfernen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mixxa86

Hallo zusammen, die Torte schmeckt göttlich! Allerdings habe ich die Zuckermenge für die Füllung halbiert, so schmeckt's noch frischer und Gelatine fix verwendet, das macht's etwas einfacher! Vielen Dank für das Rezept

19.07.2023 20:46
Antworten
tausendschoen_hva

Das Rezept ist auch für mich als Anfänger gut machbar. Die Angabe: .. bis die Masse zu gelieren beginnt... hat mich dann doch etwas gestresst... Zeitlich hab ich 1 Stunde länger gebraucht...mh.... da ist sicher noch Luft nach oben bei mir. Insgesamt ein tolles Rezept. 5 Sterne.

14.03.2022 18:00
Antworten
Schnittchen88

Die Torte hat uns nach kleinen Anpassungen wahnsinnig gut geschmeckt! Da die Quarkcreme fast nicht mehr nach Maracuja geschmeckt hat, nachdem ich die Sahne untergemischt habe, habe ich noch etwas Maracujasaft nachgeschüttet. Die Torte hatte trotzdem die perfekte Konsistenz. Den tortenguss habe ich mit weniger Zucker angerührt und noch etwas Zitrone hinzugegeben. Die Torte wird es bald wieder geben!

18.05.2021 20:36
Antworten
TheTokl

Hab für den Boden ein anderes Rezept genommen, aber die Füllung ist mir mit dem perfekt gelungen, danke dafür! Tipp: hab bei der Sahne noch einen Packung "Sahnesteif" für die Konsistenz verwendet und die Masse ca. 30min kaltgestellt, bevor ich sie auf den Boden gegossen habe, so weicht der Biskuit nicht auf.

10.05.2020 18:56
Antworten
tigusigalper

Mir ist leider der Boden nicht gelungen, wurde sehr flach und fest obwohl ich mich genau an Angaben gehalten habe. Na ja, der wurde entsorgt und ein Bisquit gebacken. Für die Creme habe ich Smoothie genommen, und finde sie mega lecker! Der Guss gibt dem Kuchen noch eine besondere Note. Ich kann mir vorstellen diese Creme in Dessertgläsern mit Löffelbisquits und dem Guss zu servieren, wenn man einen schnellen Nachtisch machen möchte. Sehr fruchtig, danke für Inspiration.

23.09.2019 12:42
Antworten
Mama0007

Hallo Carolin, die Torte ist wirklich was ganz feines! Sie hat eine sehr feine *angenehme* Maracujanote und ist ideal für den Sommer. Vielen Dank für das schöne Rezept! Liebe Grüße Daniela

11.07.2009 20:56
Antworten
caroline48

Hallo Daniela, möchte mich auch hier nochmals bei Dir fürs Nachbacken bedanken, sowie für Deinen netten Kommentar und die gute Bewertung! Freue mich, dass die Torte geschmeckt hat! Liebe Grüße Carolin!

17.07.2009 06:35
Antworten
Benesch

Hallo Carolin, da ich ja vorab schon das Rezept von Dir bekommen habe, darf ich es schon bewerten. Ich kann nur sagen unser Kaffeebesuch war sehr begeistert davon. In die Creme habe ich noch ein paar Spritzer Zitrone gemacht. Leider hat die Creme nicht gleich gestockt, aber das lag an der mega Hitze. Musste halt etwas länger im Kühlschrank bleiben. Vielen Dank für das Rezept und hier kann man nur die volle Punktzahl vergeben! Liebe Grüße Silvia

11.07.2009 15:27
Antworten
caroline48

Hallo Silvia, ich danke Dir für Deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung... und freue mich sehr, dass Euch die Torte geschmeckt hat! Liebe Grüße Carolin!

11.07.2009 18:19
Antworten
melkar

Hallo Carolin, ist die Torte auf dem 1 Bild nur mit rotem Tortenguss so schön geworden? Habe im Rezept nichts gefunden.... LG Karin

06.03.2014 13:30
Antworten