Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
In das Steak, es sollte nicht dünner als 2,5 cm sein, Öl massieren und das Steak mindestens ½ Stunde, besser einige Stunden zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen, jedoch spätestens eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
Eine Gusseisenpfanne sehr heiß werden lassen. Wasserprobe machen: ein Wassertropfen muss zischend verdampfen.
In die heiße Pfanne das Steak geben. 1 Minute anbraten, wenden, 1 weitere Minute braten, dann etwas Öl in die Pfanne geben und die Hitze zurückschalten. Auf jeder Seite 2 Minuten braten. Das Steak ist dann medium.
Aus der Pfanne nehmen, salzen, pfeffern und 2 Minuten warm stellen.
Das Öl aus der Pfanne gießen und den Bratsatz mit etwas Bouillon ablöschen. Den Saft über das Steak gießen und genießen!
Variante: Chilies in Öl einlegen und dies Öl (man kann es auch fertig kaufen) zum Einmassieren - aber auf keinen Fall zum Braten(!) - nehmen.
Kommentare
Hallo gdaboss, das war ein perfektes Rumpsteak, mit Knoblauchbutter und Kartoffeln aus dem Ofen als Beilage! *****le und herzlichen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo! Superzart und perfekt für jeden Steakfan! VG Tiiine
Ich knie nieder! Wir haben wirklich schon viele Steaks gegessen aber das Rezept hier ist einfach bombastisch und idiotensicher. Vielen lieben Dank dafür. 5 Sterne sind vergeben und Bild hochgeladen Liebe Grüße aus Ahrweiler
Einfach und super :-) Und mit den Tipps von gdaboss gelingsicher!
Einfach, ohne viel Schnickschnack, so essen wir unser Steak auch am liebsten. LG Petra
Ich habe Hüferl-Steak nach diesem Rezept zubereitet und sie sind mir NOCH NIE so gut gelungen, einfach genial!!! Beim zweiten Mal hab ich mich auch an das Rezept gehalten, aber ab dem "Steak herausnehmen" hab ich versucht etwas "kreativ" zu sein :D , hier ein Tipp: In den Bratsatz etwas Butter schmelzen, wirklich ganz fein geschnittenen Speck&Zwiebel anbraten, anschließend super fein blättrig-geschnittene Champignons (kleine!) dazugeben, ev ganz wenig Wasser hinzufügen (muss nicht immer Brühe sein, der Geschmack ist auch so sehr intensiv), salzen&pfeffern (frisch gemahlen), das ganze ganz kurz "einkochen" lassen und dann über die Steaks geben. Bei mir gabs dazu Kartoffel-Kroketten. Danke für das Rezept! Werde ich ab jetzt immer so machen, in div. Varianten.
Hallo! Super lecker! Vielen Dank für die Tipps! Besser hätte es nicht sein können! Viele Grüße!
Hallo, ja so ist es ,so mag ich es . Lg Ute
Das Ur-Steak ! Von diesem Steak stammen alle anderen Steaks ab ;-)
die mutter aller steaks, steak braten ist schön.....;)