Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl grob putzen und in Salzwasser mit einer Scheibe Zitrone ca.15 Minuten kochen. Kartoffeln schälen und ebenfalls mit dem Blumenkohl mitkochen.
Lauch und Mangold putzen, in breite Streifen schneiden, Karotte putzen und in dünne Scheiben schnitzeln und zusammen ca. 6-7 Minuten kochen.
Inzwischen 1 Päckchen Brokkoli-Rahm-Suppe und ein Päckchen Rahmgemüse im Thermomix kochen. Mit grünem Tabasco, Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Zubereitung der Soße mit den auf den Päckchen stehenden Angaben.
Die gekochten Kartoffeln mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden und portioniert in die Pfanne setzen. Gemüse appetitlich in der Pfanne anordnen, mit der Soße übergießen und mit Gratin -Käse bestreuen.
Im Backofen auf 250° Grad Heißluft mit Grill ca. ½ - ¾ Sunde überbacken.
Liebe Movostu,
wenn das System manchmal nicht so will, wie man selber... ich habe den Gratinkäse nun bereits zum 5. Mal eingetragen - jetzt erscheint er hoffentlich dann auch für euch.
LG Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Danke für Euer Interesse. Ich nehme an Gemüse inzwischen das, was ich zuhause habe. Die Soße mache ich selbst, wenn die Zeit dafür reicht. Nur Mut und kreiert selbst, das macht am meisten Spaß.
Danke, hat toll geschmeckt.
Habe aber - mangels Tütchensoßen - einfach das kleingeschnittene Gemüse ca. 10 Minuten in Gemüsesuppe gekocht, das dann abgeschöpft und den Sud dann mit Saurer Sahne und etwas Mehl angedickt. Alles in die Auflaufform gegeben und 1/2 Stunde gebacken.
Kommentare
Liebe Amelie, Vielen Dank für Deine mittlerweile erfolgreichen Bemühungen- der Käse ist jetzt sichtbar. LG Monika
Liebe Movostu, wenn das System manchmal nicht so will, wie man selber... ich habe den Gratinkäse nun bereits zum 5. Mal eingetragen - jetzt erscheint er hoffentlich dann auch für euch. LG Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Hätte man meinen ersten Kommentar nicht vorschnell gelöscht, hätte man dort gelesen, dass auch der Käse nicht in der Zutatenliste steht. Gruß movostu
Ich machte das so wie Berni, weil ich auch keine Tütensuppe hatte und fand das Ergebnis sehr lecker. Gruß movostu
Danke für Euer Interesse. Ich nehme an Gemüse inzwischen das, was ich zuhause habe. Die Soße mache ich selbst, wenn die Zeit dafür reicht. Nur Mut und kreiert selbst, das macht am meisten Spaß.
Danke, hat toll geschmeckt. Habe aber - mangels Tütchensoßen - einfach das kleingeschnittene Gemüse ca. 10 Minuten in Gemüsesuppe gekocht, das dann abgeschöpft und den Sud dann mit Saurer Sahne und etwas Mehl angedickt. Alles in die Auflaufform gegeben und 1/2 Stunde gebacken.