Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
In eine Schüssel das Mehl, Salz und Zucker sieben und anschließend mit 2 Messern oder einem Pastrycutter die Butter in das Mehl einarbeiten. Dann einen Teigkneten verwenden und nur soviel Eiswasser hinzugeben wie nötig, um einen geschmeidigen Teig zu bekommen. Den Teig in Folie gewickelt ca. 30 - 45 Min in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit die Nektarinen entsteinen und in Scheiben schneiden. Die Marmelade erhitzen und schmelzen.
Eine Tarteform oder kleine Formen buttern und den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig ausrollen und in die Form drücken. Die Nektarinen schön auf dem Teig anrichten. Etwas Lavendelblüten darüber streuen und dann mit der Marmelade übergießen.
Etwa 35 - 45 Min backen, bis der Teig knusprig goldbraun ist. Auskühlen lassen.
Mit Schlagsahne oder Eis servieren.
Anzeige
Kommentare
Die Tarte war geschmacklich der Knaller, die Kombination aus den fruchtigen Nektarinen, der unglaublich süßen Rosenmarmelade und dem salzigen Teig, dann noch der Lavendel, ich muss sagen, da hätte ich mich reinlegen können! Der Boden ist bloß leider komplett durch die Flüssigkeit durchgesifft, sodass alles ziemlich matschig war beim Rausholen. Habt ihr hier einen guten Tipp für mich fürs nächste Mal? Eine zeitlang vorher blindbacken? Oder Paniermehl zum Aufsaugen auf den Boden? Oder darunter?🤔 Wäre sehr dankbar für gute Tipps, da es die Tarte schon sehr bald nochmal geben soll :-)
Hallo Hobbit ich backe den Teig etwas blind vor, steche mit der Gabel ein und bestreiche es mit Eigelb vor dem Blindbacken es wird prima!!
Extrem wenig Teig. Ich bräuchte die doppelte Menge, damit es funkioniert
Da zu viele Nektarinen da waren habe ich nach einem schnellen und einfachen Rezept gesucht und gefunden. Sehr lecker - gibt sicher mal wieder
Hi Mellimaus007 super - das ist immer das Beste wenn man von einem Rezept überrascht wird undvermeidet Lebensmitte wegzuschmeissen super freut mich das es Dir geschmeckt hat!
Hallo, Wir haben die Tarte lauwarm mit einer Kugel Eis gegessen ! Ich hatte Johannisbeermarmelade rot - schwarz drüber gegossen. Ich hab' sie in der 26 cm Springform 45 Minuten gebacken. Zum Teig gab ich 1,5 EL Wasser. Sehr lecker ! LG, Angelika
Hallo auch ich habe die Nektarinen-Rosen-Lavendel-Tarte gemacht mit der halben Menge- gegessen habe ich diese lauwarm und habe diese leider nicht ohne Bruch aus der Form bekommen, also wurde diese leckere Tarte dann mit dem Löffel gegessen ich habe Erdbeermarmelade genommen und darüber Rosenzucker gestreut die Tarte ist schnell zubereitet und schmeckt sehr fein! lg Mima
danke für dein feedback mima
Hallo, bei mir gab es heute deine Tarte und sie ist etwas sehr leckeres. Der Teig lässt sich prima verarbeiten und ist nachher auch durchgebacken. Ich hatte Aprikosenmarmelade in der noch Stückchen drin waren und diese finde ich nun ganz toll zu den Nektarinen. Die Lavendelblüten geben dem ganzen dann eine sehr feine Note. Auf die Schlagsahne sollte man beim Servieren nicht verzichten, sie rundet das ganze dann perfekt ab. Ein sehr schönes Rezept, das ich ganz bestimmt wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
hallo pumpkinpie - das is super - ich freue mich sehr! LG Twinkle