Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Champignons putzen und in feine Würfel schneiden.
Das Hackfleisch mit Gemüsebrühe, trockenen Zwiebeln, Quark, Petersilie und Champignons vermengen, kurz ziehen lassen. Mit Liebstöckel, Muskat, Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 - 12 Frikadellen formen.
Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin ca. 10 Minuten beidseitig braten.
Eine Frikadelle hat 1,5 P. Ein komplettes Gericht mit Kartoffeln, zwei Frikadellen und einem Salat (mit 1 EL Öl) kommt auf ca. 8 P.
Hallo
Wir hatten die Frikadellen zu Rind (gab kein frisches Geflügelhack). Ich habe Thymian zugegeben sowie etwas mehr Quark, darüber kamen noch ein paar Röstzwiebeln.
Wir hatten geschmorten Weisskohl dazu.
Liebe Grüsse
Evi
Ich hätte nicht gedacht, dass Putenfrikadellen sooo lecker sein können!
Mein Mann hat sich noch eine Soße dazu gewünscht und so habe ich noch eine leichte Rahmsoße dazu gemacht. Außerdem gab es noch Reis dazu.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Diese Frikadellen sind wirklich super, selbst mein Mann war von dieser fettarmen Variante begeistert gewesen. Ich hab das Putenfleisch dazu selbst durch den Fleischwolf gedreht, da es irgendwie kein Putenhack bei den vorgeschlagenen Supermärkten gab. Bei uns gab es Kohlrabi-Möhrengemüse und Kartoffelpüree dazu.
Mit der Hackmasse lässt sich bestimmt prima experimentieren, z.B. Paprika und Fetawürfelchen statt Champignons oder als Füllung für Zucchini, Paprika, Riesenchampignons usw.
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Foto hab ich hochgeladen
Mit Liebstöckel bin ich sowieso immer sehr vorsichtig. Habe mir damit mal meine schöne Kartoffelsuppe versemmelt. Und statt Quark gibt es bei mir einen Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure. Gleiche Wirkung. Ich kann's nicht ändern, aber Quark im Frikadellenteig ist nicht meins. Das wusste ich aber, bevor ich dieses Rezept ausprobierte.
LG Thymiane
Hallo Jerchen,
das ist eine köstliche Zutatenmischung für Frikadellen, ich bin begeistert! Als Knoblauchfan habe ich diesen natürlich noch dazugefügt ;-). Es schmeckt prima und ist genau das Richtige für heute - vielen Dank! Um noch mehr Fett zu sparen, backe ich Frikadellen grundsätzlich im Backofen, dadurch werden sie gleichmäßig zart.
Herzlichen Dank noch mal und viele Grüße
Vamperl
Ich forme kleinere Frikadellen, ca. 6-7 cm Durchmesser und backe sie auf Backpapier bei ca. 180 ° Grad Heißluft (vorgeheizt) 12-15 Minuten. Muss man einfach mal ausprobieren und nach 10-12 Minuten ein Küchlein aufschneiden. Um die richtige Würze abzuschmecken, gebe ich ein Minifrikadellchen vor dem Formen der Richtigen in die Mikrowelle (20 Sek. 600 Watt) und würze nach dem Probieren ggf. noch mal nach, damit ich weiß, wie später das ganze Blech voll schmeckt.
LG Vamperl
Kommentare
Hallo Wir hatten die Frikadellen zu Rind (gab kein frisches Geflügelhack). Ich habe Thymian zugegeben sowie etwas mehr Quark, darüber kamen noch ein paar Röstzwiebeln. Wir hatten geschmorten Weisskohl dazu. Liebe Grüsse Evi
Ich hätte nicht gedacht, dass Putenfrikadellen sooo lecker sein können! Mein Mann hat sich noch eine Soße dazu gewünscht und so habe ich noch eine leichte Rahmsoße dazu gemacht. Außerdem gab es noch Reis dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Diese Frikadellen sind wirklich super, selbst mein Mann war von dieser fettarmen Variante begeistert gewesen. Ich hab das Putenfleisch dazu selbst durch den Fleischwolf gedreht, da es irgendwie kein Putenhack bei den vorgeschlagenen Supermärkten gab. Bei uns gab es Kohlrabi-Möhrengemüse und Kartoffelpüree dazu. Mit der Hackmasse lässt sich bestimmt prima experimentieren, z.B. Paprika und Fetawürfelchen statt Champignons oder als Füllung für Zucchini, Paprika, Riesenchampignons usw. Vielen Dank für das leckere Rezept! Foto hab ich hochgeladen
Vielen Dank für die tollen Bilder! LG Jerchen
Mit Liebstöckel bin ich sowieso immer sehr vorsichtig. Habe mir damit mal meine schöne Kartoffelsuppe versemmelt. Und statt Quark gibt es bei mir einen Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure. Gleiche Wirkung. Ich kann's nicht ändern, aber Quark im Frikadellenteig ist nicht meins. Das wusste ich aber, bevor ich dieses Rezept ausprobierte. LG Thymiane
Sie schmecken auch ohne Liebstöckl ausgezeichnet! LG Jerchen
Hallo Jerchen, das ist eine köstliche Zutatenmischung für Frikadellen, ich bin begeistert! Als Knoblauchfan habe ich diesen natürlich noch dazugefügt ;-). Es schmeckt prima und ist genau das Richtige für heute - vielen Dank! Um noch mehr Fett zu sparen, backe ich Frikadellen grundsätzlich im Backofen, dadurch werden sie gleichmäßig zart. Herzlichen Dank noch mal und viele Grüße Vamperl
Danke fürs Kompliment, habe die Teile auch schon im Backofen gemacht. Nur, meine Frau mag sie dann nicht so... LG Jerchen
Ich würde die Küchlein auch gerne im Backofen machen. Wie muss man den Ofen einstellen und wie lange dauert das? Danke!
Ich forme kleinere Frikadellen, ca. 6-7 cm Durchmesser und backe sie auf Backpapier bei ca. 180 ° Grad Heißluft (vorgeheizt) 12-15 Minuten. Muss man einfach mal ausprobieren und nach 10-12 Minuten ein Küchlein aufschneiden. Um die richtige Würze abzuschmecken, gebe ich ein Minifrikadellchen vor dem Formen der Richtigen in die Mikrowelle (20 Sek. 600 Watt) und würze nach dem Probieren ggf. noch mal nach, damit ich weiß, wie später das ganze Blech voll schmeckt. LG Vamperl