Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Lege die Teigblätter auseinander und lasse sie auftauen. Rolle die Blätterteigscheiben auf einer bemehlten Fläche aus. Schneide Streifen von 10 cm Länge und 1 cm Breite aus. Drehe die Streifen zu Spiralen. Lege sie auf ein gefettetes Backblech. Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Stangen damit. Bestreue die Stangen mit Salz, Kümmel, Mohn, Sesam oder geriebenem Käse.
Schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene des Backofens und backe die Stangen 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad oder Gas Stufe 3.
Kommentare
Schon oft gemacht, einfach - schnell - sehen hübsch aus, egal wie es vorher aufm Blech aussieht. Am besten schmeckt es mir mit etwas Fleur de Sel (oder grobem Salz), Sesam und Schwarzkümmel. Für alle, die bei "Kümmel" iiiiih denken: Schwarzkümmel hat mit normalem Kümmel nix zu tun und schmeckt auch komplett anders. Sieht man oft auf Fladenbrot ;-)))
Anlässlich eines 5-Gänge-Menüs gab es bei uns die Stangen als Beilage zu einer Gemüseterrine. Hat sehr gut gepasst. Auch ich habe den Blätterteig aus dem Kühlregal gekauft.
Hallo, hatte kein Ei im Haus, deshalb habe ich die Knusperstangen nur mit Milch eingepinselt. Verwendet habe ich nur Sesam. Sehr lecker. Ciao Fiammi
Hallo, diese " Knusperstangen" sind immer wieder sehr beliebt und ratz fatz weg.... Ich nehme dazu Blätterteig als Teigrolle, schneide ihn in Streifen und bestreue die Streifen mit Gewürzen, Käse oder Ähnllichem, drehe sie zu Spiralen und backe sie. Milch und Ei brauche ich daher nicht. Vielen Dank für das Rezept. LG Soja2010
Hallo! Habe Blätterteig light aus dem Kühlregal genommen und mit Mohn, Sesam und gehackten Kürbiskernen bestreut - eine leckere, schnelle Knabberei. LG Gabi
Ein schnell gemachter Snack und ziemlich lecker. Bei uns kommen Sesam, Salz und Thymian zum Einsatz. Gruß Juulee
Hallo, ich habe den Blätterteig aus dem Kühlregal genommen. LG Badegast
Hallo Die Stangen gabs bei uns als Beilage zu einer getrüffelten Maronensuppe, und zwar mit Mohn. Ich hatte einen Block Blätterteig und daraus die Stangen geformt. Eine schöne Ergänzung zu unserer 2. Weihnachtsvorspeise:-) Liebe Grüsse Evi
Habe nach einem Rezept für ein Schulfest gesucht und hab mich für die Knusperstangen entschieden. Ich hab allerdings noch Schinken und etwas Käse als Füllung genommen. Sehr lecker!!! Danke und Grüße
Hallo Majalourdes, die Stangen waren sehr lecker! Mit der Eigelb-Milch-Mischung bekamen sie eine sehr schöne Farbe. Danke und liebe Grüße Petra