Gestürzter Rhabarberkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3.45
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.07.2009 3008 kcal



Zutaten

für
125 g Butter
125 g Zucker
3 Ei(er)
1 Zitrone(n), Schale davon
125 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver

Für den Belag:

30 g Butter
125 g Zucker
1 kg Rhabarber

Nährwerte pro Portion

kcal
3008
Eiweiß
44,77 g
Fett
150,86 g
Kohlenhydr.
352,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eine auslaufsichere Kuchen- oder Tarteform mit der Butter bestreichen und mit dem Zucker bestreuen. Rhabarber putzen, in gleichmäßige Stücke schneiden und in der Form verteilen.

Butter mit Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach dazugeben und gut verrühren. Das mit dem Backpulver gut vermischte Mehl und die Zitronenschale untermischen. Den Rhabarber mit diesem Rührteig bedecken.

Im Backofen bei 160° Umluft ca. 40 - 50 Minuten am besten auf der untersten Schiene backen, damit der Rhabarber besser karamellisieren kann.

Den fertig gebackenen Kuchen auf eine Platte stürzen, sodass der karamellisiert Rhabarber jetzt oben liegt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

korianderkochtgerne

Danke, dass du mein Rezept veröffentlicht hast.

04.03.2022 17:34
Antworten
alexas-welt

Ich kenne dieses Rezept schon seit meiner Kindheit. Meine Familie und ich sind beinahe süchtig danach :-) Das einzige was ich anders mache ist, dass ich den geschnittenen Rhabarber mit ordentlich Zucker bestreue und mind. 20 mariniere. Damit der Kuchen nach dem Backen nicht in der Form kleben bleibt, lege ich diese mit gebutterter Alufolie aus. Dann geht das Stürzen ganz easy! Von mir also 5 Sterne...also ran an den Rhabarber :-)

25.05.2019 14:23
Antworten
hdkern

Danke, das werde ich mir merken.

25.05.2019 14:41
Antworten
guenter54

Bei mir ist nur ein matschieger Haufen aus der Form gefallen .

01.05.2016 11:01
Antworten
ully56

Also ich kann guten Gewissens 4**** vergeben, denn er ist super gelungen und der Rhabarber auch karamellisiert! Schönes Rezept!! Hatte nur kein Dinkelmehl und nahm deshalb normales Weizenmehl. Servus aus München und ein Foto Ully

06.04.2016 09:07
Antworten
Ludivine_

Hallo! Der beste Rhabarberkuchen den wir je gegessen haben. Fünf Sterne dafür. Danke Gruß Ludivine

05.05.2012 23:29
Antworten
Momo-Maus

Hallo, ich war mir nicht ganz sicher ob ich nur einen, oder garkeinen Stern vergebe. Ich habe mich für garkeinen entschieden, da der Kuchen ja schlussendlich im Müll landete. Schade, er ist mir überhaupt nicht gelungen. Er war zu matschig und überzeugte auch geschmacklich nicht... lg momo

05.05.2012 15:50
Antworten
DieMüllerin

Der beste Rhabarberkuchen aller Zeiten !!! Ich bin süchtig danach und habe ihn schon wieder gebacken. :-) Und beim Nächsten gibts ein Bild. Gruß DieMüllerin

19.05.2010 10:47
Antworten
scampi01

Hallo, ich habe gestern diesen Kuchen gebacken, er schmeckt ganz gut, leider ist der Rhababer nicht karamelisiert, biem nächsten mal werde ich die Temperatur eröhen und mit Ober-Untehitze backen. LG Scampi!

09.05.2010 07:45
Antworten
DieMüllerin

Endlich Rhabarberzeit. Mir ist schon beim Bild anschauen und Rezept lesen das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Habe es damals gespeichert und heute endlich probiert. Der Kuchen ist im Ofen und ich kanns kaum erwarten das Ergebnis zu sehen und zu schmecken. Mir kam aber 1 kg Rhabarber sehr viel vor. Wenn ich alles in die Form gegeben hätte wär kein Platz mehr für den Teig gewesen. Ich werde später einen Kommentar zum Ergebnis abgeben. Grüße aus Nürnberg DieMüllerin

27.04.2010 17:02
Antworten