Zutaten
für4 | Schweinekotelett(s) |
4 | Tomate(n) |
3 | Paprikaschote(n), rot, grün und gelb |
3 | Peperoni |
4 | Zwiebel(n) |
50 g | Bauchspeck |
4 EL | Öl |
1 EL | Paprikapulver |
2 EL | Ketchup, scharf |
250 ml | Bier, helles |
3 große | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Speisestärke |
Salz und Pfeffer | |
Kümmel |
Zubereitung
Die Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken und enthäuten. Danach vierteln, entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren, putzen und in Streifen schneiden. Die Peperoni in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln, den Speck ebenso würfeln.
Die Koteletts mit Salz, Pfeffer, Kümmel würzen. Öl erhitzen, die Koteletts darin beidseitig anbraten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen.
Im Bratrückstand Speck und Zwiebeln anrösten, Paprikapulver kurz mitrösten, Paprika, Tomaten und Peperoni zugeben und mit Bier ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Die Koteletts wieder in die Pfanne geben und zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten.
Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren, dazugeben und die Sauce kurz aufkochen lassen.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Die Koteletts mit Salz, Pfeffer, Kümmel würzen. Öl erhitzen, die Koteletts darin beidseitig anbraten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen.
Im Bratrückstand Speck und Zwiebeln anrösten, Paprikapulver kurz mitrösten, Paprika, Tomaten und Peperoni zugeben und mit Bier ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Die Koteletts wieder in die Pfanne geben und zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten.
Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren, dazugeben und die Sauce kurz aufkochen lassen.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Kommentare
Mich hat lange nichts mehr so vom Hocker gehauen. 5 Sterne! Danke für das leckere Rezept. Ich habe mit Alkoholfreiem Zitronen-Weißbier abgelöscht. War überraschender Weise sehr lecker 😁
Hallo Friederike52, wirklich sehr sehr lecker deine Koteletts mit dem schönen Letscho und dafür dann auch von mir völlig verdient die volle Punktzahl und alle Daumen hoch. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Also mein Mann und ich essen es sehr gerne weil es auch sehr lecker schmeckt.... Ich mache aber gerne dazu selbst gemachte Pommes dazu weil das schmeckt auch sehr lecker dazu
war super lecker, danke für dieses tolle Rezept! Ich habe den Ketchup weggelassen, weil ich nicht wußte, wann er hinzugefügt wird.
Das Letscho war schon sehr lecker, nächstes Mal werde ich allerdings was Fleischiges ohne Knochen nehmen. man sieht ja den Knochen unter der Sosse gar nicht. Als Beilage gab es Bandnudeln.
Hallo liebe Riki, ich habe auch heute diese Letschovariante mit dem Bier ausprobiert, ich habe allerdings ein dunkles Bier genommen, mag das lieber, es hat mir sehr gut geschmeckt, musste es nicht eindicken - dazu gab Schweinsmedaillons ( hatte ich grad da) und die passten auch sehr gut, als Beilage habe ich einen Wildreis gekocht ein Bildchen ist unterwegs liebe Grüße Mima
freut mich,wenn es euch geschmeckt hat. Liebe Grüsse Riki
Hallo, das etwas herbe Letscho hat uns gut gefallen - es kam ein alkoholfreies Jever zum Ablöschen hinein. Wir hatten Reis als Beilage dazu. LG, Angelika
Freut mich,liebe Katinka Lg Riki
Hallo Friedericke, dein Letcho war sehr lecker. Habe noch Cevapcicistücke mit verarbeitet. Hat gut gepasst. LG Katinka