Pinkel vegetarisch auf Bremer Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zu Grünkohl

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.07.2009 1583 kcal



Zutaten

für
500 g Hafergrütze
6 Zwiebel(n), gewürfelt
500 g Schmalz, pflanzliches
Salz und Pfeffer
Piment
evtl. Rauchsalz

Nährwerte pro Portion

kcal
1583
Eiweiß
21,81 g
Fett
132,07 g
Kohlenhydr.
80,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Grütze, Zwiebeln und Schmalz gut in einer Schüssel mit den Händen durchmengen und kräftig mit den Gewürzen abschmecken. Wer es rauchig mag, kann anstelle von Kochsalz auch Rauchsalz verwenden. Aus Leinen oder Nesseltuch einen Beutel nähen und die Masse in den Beutel füllen. Dabei genügend Platz lassen, da die Grütze beim Garen quillt. Den Beutel mit einem Faden zubinden.

Möglichst im großen Topf mit dem Kohl garen. Natürlich kann man auch mehrere kleine Säckchen verwenden.

Die angegebenen Mengen sind nur ungefähre Werte. Grundsätzlich geht man von einem Drittel-Mix aus. Also jeweils gleiche Teile Grütze, Zwiebeln und Schmalz.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DasHuhn71

@ salohip: wir haben das Hickery Rauchsalz von Ankerkraut genommen. Die führen auch "Dänisches Rauchsalz". Geschmacklich sind beide Rauchsalze sehr ähnlich, nur das Hickery ist dunkel und das dänische Rauchsalz hell.

03.12.2020 06:49
Antworten
DasHuhn71

Geschmacklich super lecker! Beim nächsten Mal muss ich allerdings noch kräftiger Würzen. Ich werde auch die Hafergrütze vorkochen. Es hat ewig gedauert bis es "durch" war. Und leider sind die Würste keine Würste geblieben, sondern fallen beim Auspacken auseinander. Ich hatte die Grütze in Teebeuteln gefüllt.

03.12.2020 06:45
Antworten
salohip

Hallo VeggiGourmet, vielen Dank für das sehr leckere Rezept! Habe es heute das erste Mal ausprobiert (mit einer kleinen Menge: 3 EL Hafergrütze, 1 Zwiebel, ca. 2 EL Butterschmalz, 2 Pimentkörner zerrieben) und bin begeistert. Mit Piment war ich erst einmal vorsichtig, nehme das nächste Mal noch mehr. Meine Hülle war ein Teebeutel, werde künftig aber ebenfalls auf das Gefummel verzichten. Rauchsalz hatte ich keines... wo bekommt man das? Vielleicht probiere ich mal, die Hafergrütze in der Pfanne trocken anzurösten. Gehört für mich ab jetzt zum Grünkohl dazu, 5 Sterne! Foto habe ich vergessen, war allzu sehr mit Essen beschäftigt ;-)

28.11.2020 18:33
Antworten
porzellanagentur

Jetzt muss ich einmal outen. wie ist das mit der Hafergrütze gemeint? Wie ich von meinem Opa gelernt habe wird dafür Haferemehl usw. ca. 2 stunden gekocht. Wie kann dann im Pinkel noch etwas aufgehen? das ist doch längst gequollen, und wo sollte man so eine Grütze kaufen können. Ich habe alle erreichbren Läden durchsucht und nichts gefunden.

30.10.2020 11:15
Antworten
Tinchen37

hier im Norden, ich wohne in der Nähe von Bremen, bekommt man die Hafergrütze in jedem Supermarkt. Steht beim Grieß. Sind so kleine Kartons. Und ich denke das man sie auch im Bioladen bekommt. lg tinchen

15.12.2020 18:50
Antworten
Pullerliese

Wo kauft man denn Hafergrütze?

17.02.2012 18:42
Antworten
VeggiGourmet

Moin Pullerliese! Hafergrütze gibt es eigentlich in jedem Supermarkt. Beste Grüße Sonja

22.02.2012 12:11
Antworten
knippkopp

Großes Lob! So wird der Braunkohl/Grünkohl auch für Vegetarier nochmal so lecker! Vielen Dank für das Rezept!

08.04.2011 19:39
Antworten
Greta

Hallo ! Super Rezept so mache ich auch meine "Grützwurst :-) liebe Grüße Greta

06.12.2009 08:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ha ich habe Sie nicht selber gemacht aber gegessen und die waren ober super lecker. Mehr davon.

05.10.2009 10:16
Antworten