Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Radieschen putzen und waschen. Mit dem Pürierstab oder im Mixer (Tipp: Mit dem Mixer ist es einfacher!) fein pürieren.
Knoblauch schälen und fein hacken. Den Knoblauch mit dem Radieschenmus verrühren. Die Buttermilch, die saure Sahne, Öl und Hüttenkäse unterrühren.
Die Creme pikant abschmecken, nach Belieben noch etwas kühlen.
Die Suppe ist der Wahnsinn!
Ich hab mir vor einigen Tagen zwei Bund Radisschen geholt und aus den Blättern Suppe gekocht. Normalerweise gehn Radischen bei uns Weg wie warme Semmel, aber diesmal war so viel übrig das ich nach einer alternative gesucht hab zu Salat oder Pur. Und die Suppe schmeckt absolut genial!
Schnell gemacht, perfekt für das heiße Wetter momentan und die angenehme Schärfe macht das ganze zu einem Highlight! Ich bin kein Fan von kalten Suppen aber die ist super!
Ich bin gespannt was mein Schatzl heute Abend sagt wenn er das Süppchen vorgesetzt bekommt :)
lg
Hallo,
ich war heute auf der Suche nach einer kalten Suppe und bin bei Deinem "hängenbeblieben".
Jetzt steht die Suppe im Kühlschrank und ist soooo lecker geworden.Habe statt Knoblauch Bärlauch genommen.
Vielen Dank für das tolle Rezept-ich habe es bei mir abgespeichert...der Sommer fängt ja gerade erst an. ;).
Liebe Grüsse
Wunderbares sommerliches Rezept - auch nach einhelliger Meinung von 7 "Mitessern"!
Der Hauch von Knoblauch, die leichte Schärfe der Radieschen, die kühle Buttermilch und die "Klümpchen" vom Hüttenkäse, die eine leichten Biss ergeben! Nur mit Pfeffer und Salz gewürzt schmeckt die Supe köstlich!!! (Keinerlei sonstige Kräuter oder Gewürze nötig! Liegt vielleicht auch am unterschiedlichen Geschmack der Radieschen.)
Allerdings habe ich noch ein paar von den schönen, frischen Radieschenblättern, fein gehackt, mit in die Suppe gegeben. Macht sich sowohl geschmacklich als auch farblich sehr gut (ein paar zum Schluss drüber streuen!).
Kommt sicher im Sommer noch öfter auf den Speiseplan!
LG Tamara
P.S. Ich denke, mit Frischkäse kann man die Suppe natürlich auch zubereiten. Dann wird sie aber sehr fett und es fehlt der "Biss" von den Hüttenkäsekügelchen, der der Suppe gerade den Kick gibt!
Hm nun ja das tut mir leid, dass dir die Suppe nicht geschmeckt hat. Es kann daran liegen dass der Knoblauch gefehlt hat aber vielleicht schmeckt es einfach nur mit Hüttenkäse.
Lg
Hallo,
habe die Suppe nun mit Frischkäse zubereitet, aber den Knoblauch weggelassen. Ich muss leider sagen, die Suppe hat mir und meinen Gästen nicht geschmeckt. Meine Schwester hat dann noch mit mehreren Gwürzen rumexperimentiert, es wurde auch etwas besser, evtl. hat der Knoblauch doch gefehlt.
Durch den hohen Buttermilchanteil, muss man deshalb wohl auch Milchtrinker sein.
LG
gugu
Hallo gugu53,
ich selbst habe es nur mit Hüttenkäse ausprobiert. Ich kann dir nicht sagen, ob es mit Frischkäse nicht zu ersetzen wäre aber ich denke es sollte klappen und du solltest es ausprobieren :)
Sag mir bitte bescheid wie es geworden ist mit dem Frischkäse aber ich denke es ist sicher lecker ;)
Hallo,
die Suppe habe ich heute Mittag ausprobiert und bin sehr davon angetan.
Den Knoblauch habed ich gleich mit den Radieschen in den Mixer gegeben und püriert und auch die restlichen Zutaten noch einmal mit aufgeschäumt.
Gewürzt habe ich nur mit Salz und weissem Pfeffer.
Ein ganz herrliches Rezept für die heissen Sommertage.
Liebe Grüsse,
Martina
Kommentare
Hallo Deine Suppe gab es heute als Vorspeise, war sehr lecker Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Die Suppe ist der Wahnsinn! Ich hab mir vor einigen Tagen zwei Bund Radisschen geholt und aus den Blättern Suppe gekocht. Normalerweise gehn Radischen bei uns Weg wie warme Semmel, aber diesmal war so viel übrig das ich nach einer alternative gesucht hab zu Salat oder Pur. Und die Suppe schmeckt absolut genial! Schnell gemacht, perfekt für das heiße Wetter momentan und die angenehme Schärfe macht das ganze zu einem Highlight! Ich bin kein Fan von kalten Suppen aber die ist super! Ich bin gespannt was mein Schatzl heute Abend sagt wenn er das Süppchen vorgesetzt bekommt :) lg
Hallo, ich war heute auf der Suche nach einer kalten Suppe und bin bei Deinem "hängenbeblieben". Jetzt steht die Suppe im Kühlschrank und ist soooo lecker geworden.Habe statt Knoblauch Bärlauch genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept-ich habe es bei mir abgespeichert...der Sommer fängt ja gerade erst an. ;). Liebe Grüsse
Wunderbares sommerliches Rezept - auch nach einhelliger Meinung von 7 "Mitessern"! Der Hauch von Knoblauch, die leichte Schärfe der Radieschen, die kühle Buttermilch und die "Klümpchen" vom Hüttenkäse, die eine leichten Biss ergeben! Nur mit Pfeffer und Salz gewürzt schmeckt die Supe köstlich!!! (Keinerlei sonstige Kräuter oder Gewürze nötig! Liegt vielleicht auch am unterschiedlichen Geschmack der Radieschen.) Allerdings habe ich noch ein paar von den schönen, frischen Radieschenblättern, fein gehackt, mit in die Suppe gegeben. Macht sich sowohl geschmacklich als auch farblich sehr gut (ein paar zum Schluss drüber streuen!). Kommt sicher im Sommer noch öfter auf den Speiseplan! LG Tamara P.S. Ich denke, mit Frischkäse kann man die Suppe natürlich auch zubereiten. Dann wird sie aber sehr fett und es fehlt der "Biss" von den Hüttenkäsekügelchen, der der Suppe gerade den Kick gibt!
Hm nun ja das tut mir leid, dass dir die Suppe nicht geschmeckt hat. Es kann daran liegen dass der Knoblauch gefehlt hat aber vielleicht schmeckt es einfach nur mit Hüttenkäse. Lg
Hallo, habe die Suppe nun mit Frischkäse zubereitet, aber den Knoblauch weggelassen. Ich muss leider sagen, die Suppe hat mir und meinen Gästen nicht geschmeckt. Meine Schwester hat dann noch mit mehreren Gwürzen rumexperimentiert, es wurde auch etwas besser, evtl. hat der Knoblauch doch gefehlt. Durch den hohen Buttermilchanteil, muss man deshalb wohl auch Milchtrinker sein. LG gugu
Hallo gugu53, ich selbst habe es nur mit Hüttenkäse ausprobiert. Ich kann dir nicht sagen, ob es mit Frischkäse nicht zu ersetzen wäre aber ich denke es sollte klappen und du solltest es ausprobieren :) Sag mir bitte bescheid wie es geworden ist mit dem Frischkäse aber ich denke es ist sicher lecker ;)
Hallo, ich wollte Deine Suppe nachkochen, aber ich mag keinen Hüttenkäse, ob ich ihn wohl durch Frischkäse ersetzen kann? LG gugu
Die Suppe ist wirklich sehr lecker. Selbst mein Mann, der Suppenmuffel, musste zugeben, dass sie für heiße Sommertage genau das richtige ist.
Hallo, die Suppe habe ich heute Mittag ausprobiert und bin sehr davon angetan. Den Knoblauch habed ich gleich mit den Radieschen in den Mixer gegeben und püriert und auch die restlichen Zutaten noch einmal mit aufgeschäumt. Gewürzt habe ich nur mit Salz und weissem Pfeffer. Ein ganz herrliches Rezept für die heissen Sommertage. Liebe Grüsse, Martina