Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Zucker |
60 g | Butter |
150 g | Mehl |
4 | Ei(er) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
5 Blatt | Gelatine |
400 g | Schlagsahne |
1 Glas | Creme (Lemon Curd, Zitronencreme, ca. 320 g, Fertigprodukt) |
150 g | Heidelbeeren |
Zubereitung
250 ml Wasser mit Salz, Zucker und Butter und in einem Topf aufkochen lassen. Das Mehl auf einmal dazugeben. Den Teig mit einem Kochlöffel rühren, bis er ein Kloß geworden ist und sich am Topfboden ein weißer Belag gebildet hat. Den Teig in eine Schüssel geben, 1 Ei mit den Knethaken des Handrührgerätes unterziehen. Nach und nach die restlichen Eier unter den Teig rühren. Den Brandteig auskühlen lassen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 ca. 10 cm lange Streifen mit etwas dickeren Enden auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen (200°C, Gas Stufe 3, Umluft 180°C). Die Eclairs waagerecht durchschneiden, ausdämpfen und auskühlen lassen.
Die Gelatine einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken, auflösen und unter etwas Sahne ziehen. Mit Lemon Curd verrühren und unter die restliche Sahne heben. Kühlen, bis die Füllung spritzfähig ist. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die unteren Eclairhälften spritzen. Mit den Beeren belegen und die oberen Hälften darauf setzen.
Tipp: Den Brandteig mit genügend Abstand auf das Blech spritzen, weil er beim Backen aufgeht.
Anstelle von Lemon Curd kann man auch Orangenmarmelade verwenden.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 ca. 10 cm lange Streifen mit etwas dickeren Enden auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen (200°C, Gas Stufe 3, Umluft 180°C). Die Eclairs waagerecht durchschneiden, ausdämpfen und auskühlen lassen.
Die Gelatine einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken, auflösen und unter etwas Sahne ziehen. Mit Lemon Curd verrühren und unter die restliche Sahne heben. Kühlen, bis die Füllung spritzfähig ist. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die unteren Eclairhälften spritzen. Mit den Beeren belegen und die oberen Hälften darauf setzen.
Tipp: Den Brandteig mit genügend Abstand auf das Blech spritzen, weil er beim Backen aufgeht.
Anstelle von Lemon Curd kann man auch Orangenmarmelade verwenden.
Kommentare
Wow, danke für das tolle foto! freut mich sehr das es dir geschmeckt hat! :)
hallo habe deine eclairs nachgebacken. hatte lemoncurd auf meiner schottlandreise gekauft und dann dein rezept dafür gesehen. schmeckt wirklich sehr lecker, in kombination mit den heidelbeeren (hatte noch welche in meinem tiefkühler gebunkert) bild hast du jetzt auch ein schönes bekommen und dazu noch meine sternchens!! mir orangenmarmelade kann ich es mir allerdings nicht so gut vorstellen... aber zum herstellen von lemoncurd gibts ja gottseidank auch rezepte hier tina