Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Milch in ein hohes Rührgefäß füllen und für mindestens eine halbe Stunde ins Gefrierfach stellen, bis sie leicht angefroren ist. Achtung: oben sollte im Gefäß noch ausreichend Platz vorhanden sein, da sich das Volumen der Milch am Ende verdreifacht und noch Zutaten hinzukommen.
Den Süßstoff unter den Joghurt rühren. Die Milch aus dem Gefrierfach nehmen und mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis sich das Volumen deutlich erhöht hat. Die Masse wird nicht ganz so steif wie Sahne oder Eischnee, lässt sich am Ende aber gut mit dem Löffel teilen. Puddingpulver und gesüßten Joghurt mit dem Handrührgerät einrühren und nochmals für einige Minuten ins Gefrierfach stellen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen, vierteln und in einem Topf mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Erdbeerpüree anschließend zum Kochen bringen, die Stärke einstäuben und mit dem Schneebesen gut verrühren, bis die Soße etwas abbindet.
Den Milchschaum aus dem Gefrierschrank nochmals kurz aufschlagen und in Dessertgläser füllen, mit Erdbeersoße beträufeln und mit Minzblättchen dekoriert servieren.
Anzeige
Kommentare
Ganz lecker- machen wir gern wieder
ich habe eben das Rezept ausprobiert... und was soll ich sagen? ich bin begeistert!!! die Milch war leicht angefroren und ergab nach dem aufschlagen in Verbindung mit einem Tütchen Sahnesteif eine unglaublich fluffige Creme. Dazu den süßen Joghurt mit dem Vanille-Soße-Pulver... ein Traum 😊😊😊
Am Schluss habe ich noch 2 Eiweiß geschlagen, unter die Masse gerührt, und etwas Zitronensaft dazu gegeben, erst dann habe ich die Früchte untergerührt
..........ein leckeres,schnelles und kcal.armes Rezept....... danke....... LG Karin
hab es gestern gemacht :) geschmacklich nicht jedermanns ding mir hats geschmeckt ;) hab es auch mit himbeeren gemach hab alles dann glech verrührt weil die himmbeeren zu schwer waren uns runter gesagt sind ;)
sieht super aus und würde ich heute auch gern ausprobieren..allerdings wurden unsere erdbeeren gestern abend nich vernichtet :/ himbeeren habe ich auch nicht im haus.. gibt es eine alternative trotzdem so eine leckere soße hin zu bekommen? lg honey
Hallo, sehr leckeres Dessert. Ich habe keine Erdbeeren, sondern Himbeeren genommen. Jedoch hat es bei mir nicht so schön ausgesehen wie auf dem Foto, weil die Soße zu schwer war und eingesunken ist. Ich vermute, dass ich zu viel Speißestärke genommen habe, weil die Soße ziemlich fest war. LG + 4*
Hallo, ich habe heute dieses Dessert gemacht. Es hat gut geschmeckt, aber nach dem 2.Aufschlagen war alles wieder ganz flüssig. Gruß Knackebacke
Klasse Rezept! Ist eine herrlich leichte erfrischung an heißen Tagen und sehr einfach zuzubereiten. Das wird es sicher öfter geben!!