Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl mit 1 TL Salz und dem Wasser zu einem Strudelteig kneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Den Teig in zwei Portionen aufteilen, flachdrücken, mit reichlich Öl bestreichen und 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung gewürfelte Zwiebeln in heißem Öl anbraten, das Hackfleisch hinzufügen und braun und krümelig braten, zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Vegeta würzen.
Den Teig jeweils auf einem Stofftischtuch mit den Fingern auseinanderziehen, die Hälfte der Füllung darauf verteilen und etwas Öl darüber träufeln. Mit Hilfe des Tischtuchs zu einer Rolle und dann zu einer Schnecke einrollen. Mit Öl besprenkeln. Die Schnecken nebeneinander auf das Backblech legen und bei 225°C ca. 1 Stunde backen.
Naturjoghurt dazu reichen.
Anzeige
Kommentare
Ich hab den Teig gut 10 Min geknetet und er klebte nicht mehr und es hat wunderbar geklappt. Einfach original lecker
Hab es ausprobiert. phantastisch!!!!! Leider bin ich nicht so geübt. Der Teig ist sehr hart geworden. Kann mir jemand sagen warum? Hab ich zu lange gebacken? Öl habe ich keines in den Teig. Erst nach dem kneten und ausbreiten. Liebe Grüße Nick
Aaaalso, es mag sicherlich auch an mir liegen, aber dein Rezept hat mich gerade in der Küche an den Rand des Wahnsinns gebracht. Ich weiß nicht ob ich zu doof bin, aber den Teig - wie er hier beschrieben wurde - ist unzumutbar. STEINHART, TROCKEN & lässt sich nicht miteinander verkneten. Wobei ich mich auch Frage wie bitte schön 250 ml Wasser ausreichen sollen 1kg Mehl zu einem Tag zu bekommen. Irgendwann ist mir dann ein Licht aufgegangen, weil in der Rezeptangabe stand 250 ml lauwarmes Öl... ja super, das hättest du viell. mal dazu schreiben können. Und nun habe ich das Öl nachträglich rein gemacht und es wurde nur NOCH SCHLIMM!!!! Die Masse hat das Öl fast gar nicht aufgenommen. Der Teig wurde fleckig und bröselig. Oberflächlich konnte man ihn gut zusammen halten, wenn man ihn aber auseinander gezogen hat, verhielt er sich wie zäher Fugenkleber und blätterte innendrin auch auseinander, weil die Masse sich nicht richtig vermischen wollte. Echt toll! 1 kg Bio Mehl futsch, 250 gutes Alnatura Öl futsch und der Teig ist vor lauter Wut im Mülleimer gelandet. Wirklich schade, ich finde mir hat dein Rezept so gar nichts gebracht!!! Außer 1 kg Biomüll! Na ja, wäre schön wenn du dich etwas genauer an die Zubereitung halten würdest, was deine Zutatenangaben angeht!!! Dann wäre es sicherlich gut geworden!
Tolles Rezept! Habe lange nach einem Rezept für Burek/Pita gesucht und deins ist ein echtes Original ;-) Grüße Stella