Zutaten
für250 g | Heidelbeeren, frische (Blaubeeren) |
2 | Ei(er) |
2 Tropfen | Butter-Vanille-Aroma |
125 g | Butter |
165 g | Mehl |
1 ½ TL | Backpulver |
125 g | Zucker |
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 22er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand buttern.
125 g Blaubeeren mit 1 EL Zucker in einem Topf auf niedriger Stufe erhitzen, bis sie Saft ziehen. Den Rest der Blaubeeren dazu geben und abkühlen lassen.
Die Eier schaumig schlagen. Vanillearoma, Butter, Mehl, Backpulver und den restlichen Zucker unterrühren.
Die Hälfte des Teiges in eine Schüssel geben und die Beeren unterrühren. Den Beerenteig in die Form füllen und den restlichen Teig, ohne Beeren, darauf geben. 40-50 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Nach dem Backen den Kuchen noch 15 Minuten ruhen lassen.
125 g Blaubeeren mit 1 EL Zucker in einem Topf auf niedriger Stufe erhitzen, bis sie Saft ziehen. Den Rest der Blaubeeren dazu geben und abkühlen lassen.
Die Eier schaumig schlagen. Vanillearoma, Butter, Mehl, Backpulver und den restlichen Zucker unterrühren.
Die Hälfte des Teiges in eine Schüssel geben und die Beeren unterrühren. Den Beerenteig in die Form füllen und den restlichen Teig, ohne Beeren, darauf geben. 40-50 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Nach dem Backen den Kuchen noch 15 Minuten ruhen lassen.
Kommentare
Wir machen immer Muffins davon, liebt die ganze Familie😊😍
Ein sehr leckerer Kuchen und schnell gemacht! Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine
Dieser Kuchen ist absolut klasse und soooo lecker. Ich war auf der Suche nach einem Rezept um meine letzten Blaubeeren zu verarbeiten und bin von diesem hier absolut begeistert. Da es ein Geburtstagskuchen werden sollte, habe ich den Kuchen mit einer gefärbten Marzipandecke verkleidet und einen Batman Kuchen daraus gemacht. Von der Optik her schön (Eigenlob stinkt) und geschmacklich einfach nur herrlich. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! :-)
War auf der Suche nach einem schnellen Rezept für einen spontanen Nachmittagsbesuch als Mitbringsel. Mit den eingefrorenen Blaubeeren im Tiefkühler gelang der Kuchen super und wurde mit Begeisterung verzehrt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt erst der Teig mit den Beeren in die Form, und dann der ohne. So kann nichts absacken, die Beeren liegen ja unten. Genauso habe ich es gemacht und der Kuchen ist megalecker geworden. Der war so schnell weg, dass ich kein Foto machen konnte. Für den 2. Kuchen habe ich die Beeren komplett mit dem Teig vermischt. Foto folgt. Von mir 5*.
Habe den Kuchen schon 2 x ausprobiert, ist wirklich lecker und sehr einfach. Habe das Rezept für eine 26ger Springform umgeändert und gefrorene Heidelbeeren genommen.
Hallo Kerstin. deinen Kuchen habe ich gestern backen und verschenkt und er ist sehr gut angekommen. Ich habe nur richtige Vanille dazu genommen. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Dörte
Hallo, habe den Kuchen in Miniformat probiert. Superlocker und lecker! Habe die Beeren mit dem ganzen Teig vermischt und auf 4 Förmchen verteilt. Minikuchen haben bei 200° 35 Min gebacken. Sieht auch hübsch aus, werde ein Bild hochladen... Vielen Dank für das gute Rezept LG IrisFJ
Danke für dieses tolle Rezept! Der Kuchen war noch nicht ganz kalt - und schon war er aufgegessen.
Sehr guter Kuchen. Mein Besuch hat ihn mir förmlich aus der Hand gerissen. Ganz locker, leicht und sehr saftig. Sehr zum Nachmachen zu empfehlen! Vielen Dank für das tolle Rezept!!!