Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Schalotten klein schneiden und in Butter anbraten. Kartoffeln schälen, würfeln und mit in den Topf geben. Mit der Brühe auffüllen. So lange kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
Anschließend Sahne und saure Sahne zufügen und alles im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Bacon in der Pfanne kross braten oder besser im Backofen bei 160° Grad 10 min backen oder für 2 Minuten bei 1000 Watt in die Mikrowelle geben.
Die Kartoffel für die Einlage putzen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Öl goldgelb backen. Trocken legen und mit Salz würzen.
Anrichten:
Suppe auf einen tiefen Teller geben, Speck darüber bröseln, Kartoffelcroûtons zufügen und mit Schnittlauch dekorieren. Guten Appetit!
Ich habe die saure Sahne weggelassen und nur Speckwürfel als Topping genommen. Es war sehr lecker! Aber wir haben die doppelte Menge an Kartoffeln genommen und es kamen nur 2 Portionen dabei raus.
Habe anstatt des Bacons vegetarische Wiener mit Brotscheiben als Croûtons und Knoblauch angebraten.
In die Suppe habe ich noch etwas Schnittlauch und auch Knoblauch gegeben.
Es war ein Traum!!! Danke für das simple und so leckere Rezept.
Super lecker! Ich habe mehr Katoffeln genommen, dazu noch 1 Möhre und 1 Lauchstange. Anstelle der Schalotte hatte ich 1 Zwiebel und frischen Knoblauch verwendet.
Den Schmand habe ich zum Schluss jeweils mit 1 TL in die Teller gegeben.
Super ist die Idee mit den Croutons und dem knusprigen Bacon!
Hallo
uns hat diese Suppe auch sehr gut geschmeckt, ich habe ein bisschen Basilikum hinein gegeben und den Bacon habe ich auch in der Mikro kross werden lassen, dauerte aber nur 1/2 min und war perfekt
lg Mima
Super! Die vielleicht beste Kartoffelsuppe, die ich je gegessen habe und dazu noch einfach und schnell gemacht.
Sehr interessant ist der Vorschlag, den Bacon in der Mikrowelle zuzubereiten. Ich habe ihn bei 800 Watt (mehr gibt meine nicht her) für 3 Minuten dringelassen, aber der Bacon war bei weitem nicht so knusprig, wie wenn er in der Pfanne ausgebraten wird. Ich bilde mir auch ein, dass er in der Pfanne einen intensivieren Geschmack bekommt.
Wird knuspriger, wenn man oben auch noch Krepp drauflegt. Oder einen Bacon Grill fuer die Mikrowelle verwenden:
http://www.simplysmartliving.com/MiracleWare-Large-Microwave-Bacon-Grill-and-Defrosting-Tray_p_371.html
Gibt's doch bestimmt auch in Deutschland. Krepp drueber damit's nicht spritzt.
Ganz knusprig wird Bacon, wenn man ihn in Mehl wendet und dann in der Pfanne im eigenen Fett bei mittlerer Hitze ausbraet.
Mmmmmmm! Sehr sehr lecker! Also ich hab bisher nur rustikale Kartoffelsuppen gegessen, aber die ist echt richtig fein! Ich hab noch eine Sahneschmelzkäseecke mit rein, weil ichs noch cremiger haben wollte. Außerdem hab ich noch am Anfang zu den Kartoffeln und der Brühe noch ein wenig Rosmarin gegeben. Sehr fein wirklich!
Lg
Vandella-Victoria
Ps: Die Brühe habe ich mit einer selbstgemachten Suppenwürze gemacht (Anleitungen dafür fand ich unter der Kategorie Haltbarmachen). Ich persönlich finde dass es viel besser schmeckt als das Pulverzeug was man so kauft und ist auch sicher gesünder!
Kommentare
Ich habe die saure Sahne weggelassen und nur Speckwürfel als Topping genommen. Es war sehr lecker! Aber wir haben die doppelte Menge an Kartoffeln genommen und es kamen nur 2 Portionen dabei raus.
Habe anstatt des Bacons vegetarische Wiener mit Brotscheiben als Croûtons und Knoblauch angebraten. In die Suppe habe ich noch etwas Schnittlauch und auch Knoblauch gegeben. Es war ein Traum!!! Danke für das simple und so leckere Rezept.
Super lecker! Ich habe mehr Katoffeln genommen, dazu noch 1 Möhre und 1 Lauchstange. Anstelle der Schalotte hatte ich 1 Zwiebel und frischen Knoblauch verwendet. Den Schmand habe ich zum Schluss jeweils mit 1 TL in die Teller gegeben. Super ist die Idee mit den Croutons und dem knusprigen Bacon!
Wow! Ein sehr leckeres Süppchen!!!
Mich würde wie Garten-Gerd auch sehr interessieren was das für eine Muskatreibe ist.
Hallo uns hat diese Suppe auch sehr gut geschmeckt, ich habe ein bisschen Basilikum hinein gegeben und den Bacon habe ich auch in der Mikro kross werden lassen, dauerte aber nur 1/2 min und war perfekt lg Mima
Super! Die vielleicht beste Kartoffelsuppe, die ich je gegessen habe und dazu noch einfach und schnell gemacht. Sehr interessant ist der Vorschlag, den Bacon in der Mikrowelle zuzubereiten. Ich habe ihn bei 800 Watt (mehr gibt meine nicht her) für 3 Minuten dringelassen, aber der Bacon war bei weitem nicht so knusprig, wie wenn er in der Pfanne ausgebraten wird. Ich bilde mir auch ein, dass er in der Pfanne einen intensivieren Geschmack bekommt.
Wird knuspriger, wenn man oben auch noch Krepp drauflegt. Oder einen Bacon Grill fuer die Mikrowelle verwenden: http://www.simplysmartliving.com/MiracleWare-Large-Microwave-Bacon-Grill-and-Defrosting-Tray_p_371.html Gibt's doch bestimmt auch in Deutschland. Krepp drueber damit's nicht spritzt. Ganz knusprig wird Bacon, wenn man ihn in Mehl wendet und dann in der Pfanne im eigenen Fett bei mittlerer Hitze ausbraet.
Mmmmmmm! Sehr sehr lecker! Also ich hab bisher nur rustikale Kartoffelsuppen gegessen, aber die ist echt richtig fein! Ich hab noch eine Sahneschmelzkäseecke mit rein, weil ichs noch cremiger haben wollte. Außerdem hab ich noch am Anfang zu den Kartoffeln und der Brühe noch ein wenig Rosmarin gegeben. Sehr fein wirklich! Lg Vandella-Victoria Ps: Die Brühe habe ich mit einer selbstgemachten Suppenwürze gemacht (Anleitungen dafür fand ich unter der Kategorie Haltbarmachen). Ich persönlich finde dass es viel besser schmeckt als das Pulverzeug was man so kauft und ist auch sicher gesünder!
Gleich heute nachgekocht, allerdings im Schnellkochtopf da ich es heute eilig hatte, hat sehr gut geschmeckt.