Herzhafter Linseneintopf mit Gemüse und Würstchen
Zutaten
250 g | Linsen, getrocknete, in Wasser einweichen |
1 | Zwiebel(n) |
2 große | Möhre(n) |
2 große | Kartoffel(n) |
1 Stück(e) | Knollensellerie |
1 Stück(e) | Speckschwarte |
2 EL | Rapsöl |
1 Schuss | Essig |
1 EL | Senf |
1 Liter | Gemüsebrühe |
4 | Würstchen, herzhafte und/oder Kasslerscheiben |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
Muskat | |
Petersilie, fein geschnitten |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 594 kcal
Je nach Linsensorte diese einweichen (Packungsangaben beachten) und mit dem Einweichwasser zum Gemüse geben.
Mit Essig ablöschen und diesen verkochen lassen. Gemüsebrühe, in Stücke geschnittene Kartoffeln sowie Senf zufügen. Alles ca. 20 - 30 Minuten köcheln lassen.
Würstchen oder Kassler in mundgerechte Stücke schneiden, zufügen und im Eintopf nachziehen lassen. Mit den Gewürzen (Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker) abschmecken, Petersilie (fein geschnitten) zufügen.
Anrichten:
In eine Suppenterrine geben und genießen! Guten Appetit!
Tipp:
Eintöpfe schmecken am nächsten Tag, wenn sie richtig durchgezogen sind, fast doppelt so gut!

Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Ich brate allerdings nicht mit einer Speckschwarte an, sondern gebe in die Suppe ein Stück gerauchten Bauch, den ich mitkochen lasse. Ergibt einen ebenso guten Geschmack!
LG Juulee
Hilfreicher Kommentar:
Das Rezept ist also etwas anders als das im Video:
1) Zu Beginn das Gemüse, nicht aber die Kartoffeln anbraten! Die kommen erst nach dem Ablöschen mit Essig dazu, wenn der Essig verkocht ist.
2) Genau das: der Essig muss vollständig verkochen bevor es mit Kartoffeln und Gemüsebrühe weitergeht, sonst wird es sauer.
3) Am Ende dringend mit Zucker nachhelfen (steht zwar auch im Rezept, hätte ich aber fast übersehen).
Ein Tipp: Ich habe Tellerlinsen (müssen nicht vorher eingeweicht werden und sind somit kochfertig) genommen (andere gehen bestimmt auch, habe ich noch nicht probiert) und sie vorher 30 Minuten gekocht. Ansonsten verkocht alles andere bis die endlich mal fertig sind. Das Köcheln des ganzen Eintopfes dauert dann noch ca. 20 Minuten am Ende (wie angegeben).
Das war mein erster Kommentar hier. Eine tolle Plattform hier, ich möchte jetzt auch etwas mitmischen.
Liebe Grüße, Peter.
Habe gestern dieses Gericht gekocht, mit tellerlinsen die ich aber nur 15 Minuten vorgekocht habe. Neue, ungeschaelte Drillinge (Kartoffeln) dazu, zum schluss , auf dem Teller nochmals etwas weissen balsamico dazu.
Ist sehr gut aber auch ein sehr einfaches standardgericht.
Heinz
aus welchem Grund wird die zeitliche Zugabe der Kartoffeln nicht erwähnt, wenn es denn wichtig ist, und den Zucker kann ich leider nicht finden. Ich habe das Rezept abgespeichert, bin aber jetzt verwirrt.
Kannst Du mir helfen?
lg
elmise
Hilfreicher Kommentar:
Peter hat recht, die Zugabe der Kartoffeln wurde im Zubereitungstext nicht erwähnt, bzw. schlichtweg vergessen. Damit wirklich keiner auf die Idee kommt, weil er das Video nicht gesehen hat, die Kartoffeln mit anzubraten, habe ich es ergänzt, ebenso den Zucker in der Zutatenliste!
Vielen Dank und Elmise gutes Gelingen!
Viele Grüße,
Mandy Scheffel / chefkoch.de
ran an die Suppe, werde später berichten. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Auskunft.
lg
elmise
Das gibt bei uns jetzt öfter.
lg
elmise
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare

dieser Eintopf ist sensationell..
ich hab ihn nach Rezept gemacht und bin begeistert.
vielen Dank
Andrea
Juulee
13.01.2010 11:40 Uhr