Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Wasser, Brühe, Kurkuma und Öl erhitzen. Cousous unter Rühren zufügen und quellen lassen. Mit Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
Zucchini putzen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen, sodass eine Mulde entsteht. Mit der Couscousmasse füllen und mit Mozzarellascheiben belegen.
Olivenöl in einer feuerfesten Form erhitzen und den Salbei kurz darin angehen lassen. Zucchini mit dazu setzen und würzen. Die Tomaten rechts und links neben die Zucchinischiffchen geben. Das Ganze im Ofen bei Umluft gut 25 Minuten bei 160° überbacken.
Ich habe die Reste der ausgehöhlten Zucchini mit Zwiebeln und Strauchtomaten angebraten. Ein tolles Gemüse zu den gefüllten Zucchini. Die Füllung der Zucchini habe ich mit Harissa aufgepeppt und einen würzigen Käse zum Überbacken verwendet. War so für uns ein leckeres Rezept, das es jetzt in der Zucchini Saison bestimmt nochmal gibt.
Super leckeres Essen für einen Steakliebhaber wie mich. Damit es etwas saftiger wird hab ich noch Tomaten passiert und Cremefraiche (kalt) hinzugefügt.
Hi,
was esst ihr denn da so "dazu" reicht das mit dem Couscous? Wir mögen auch gern etwas Soße dazu, hier ist nicht viel Flüssigkeit drin, würde dann einfach mal zwei oder mal drei nehmen.
Ich denke auch, dass ich Hackbällchen und Tomaten nehme, dann kann keiner sagen, da "fehlt" was ;-)
Da ich im Garten viele Zucchinis habe bin ich immer froh um neue Rezepte ;-)
Werde es also heute nachkochen :-)
Lg
Sarah
Hallo.
Sehr lecker, schnell und leicht zu machen. Ich hab noch ein paar schwarze Oliven klein geschnitten unter den Couscous gemischt.
Ein schönes fleischloses Gericht.
Danke fürs Rezept.
gruß
jandark
Also es hat echt total lecker geschmeckt. Selbst mein Freund, der vor dem Essen meinte "das sieht viel zu gesund aus", hat es gerne gegessen.
Gut dazu passte übrigens ein Klacks Crème fraiche!
Kommentare
Ich habe die Reste der ausgehöhlten Zucchini mit Zwiebeln und Strauchtomaten angebraten. Ein tolles Gemüse zu den gefüllten Zucchini. Die Füllung der Zucchini habe ich mit Harissa aufgepeppt und einen würzigen Käse zum Überbacken verwendet. War so für uns ein leckeres Rezept, das es jetzt in der Zucchini Saison bestimmt nochmal gibt.
Super leckeres Essen für einen Steakliebhaber wie mich. Damit es etwas saftiger wird hab ich noch Tomaten passiert und Cremefraiche (kalt) hinzugefügt.
Bei uns gab es die Schiffchen jetzt schon mehrfach. Ich habe am Rezept nichts verändert, weil es uns so einfach sehr gut schmeckt. 5*****
Super lecker,hatte keinen Kurkuma,dafür Couscusgewürz
Ich würde die Reste klein geschnitten anbraten und unter den Couscous mischen.
Hi, was esst ihr denn da so "dazu" reicht das mit dem Couscous? Wir mögen auch gern etwas Soße dazu, hier ist nicht viel Flüssigkeit drin, würde dann einfach mal zwei oder mal drei nehmen. Ich denke auch, dass ich Hackbällchen und Tomaten nehme, dann kann keiner sagen, da "fehlt" was ;-) Da ich im Garten viele Zucchinis habe bin ich immer froh um neue Rezepte ;-) Werde es also heute nachkochen :-) Lg Sarah
hallo,kann ich statt couscous wohl auch hirse verwenden?..lg von kelemenium
Hallo. Sehr lecker, schnell und leicht zu machen. Ich hab noch ein paar schwarze Oliven klein geschnitten unter den Couscous gemischt. Ein schönes fleischloses Gericht. Danke fürs Rezept. gruß jandark
Ich habe die Zucchini eben in den Ofen geschoben... Bin mal gespannt, wie es schmecken wird. Duften tut es jedenfalls sehr gut :) liebe Grüße
Also es hat echt total lecker geschmeckt. Selbst mein Freund, der vor dem Essen meinte "das sieht viel zu gesund aus", hat es gerne gegessen. Gut dazu passte übrigens ein Klacks Crème fraiche!