Vanille - Waffelröllchen - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.07.2009



Zutaten

für
150 g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
4 Ei(er)
90 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Kakaopulver
300 g Waffelröllchen mit Zartbitterschokolade
6 Blatt Gelatine
75 g Butter
75 g Puderzucker
2 Ei(er)
200 ml Sauce, (Vanillesauce)
600 g Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Dose Pfirsich(e), 850 ml

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und langsam einrieseln lassen, dabei immer weiter schlagen. Danach das Kakaopulver unterrühren. Anschließend den Eischnee unterheben.

Den Teig in eine Springform (ø 28 cm) geben und im Ofen (Gas Stufe 3; Umluft 180°C) 15 bis 20 Minuten backen. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen die Pfirsiche abtropfen lassen.

Die Butter mit dem Puderzucker geschmeidig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe zur Butter geben. Die Gelatine in einem Topf bei geringer Hitze auflösen, nicht(!) kochen, vom Herd nehmen und die Vanillesauce untermischen. 500 g Schlagsahne und die Eiweiße getrennt steif schlagen. Die Vanillesauce mit der Buttermischung verrühren. Erst die Schlagsahne unterheben und dann den Eischnee.

Den Ring um die Springform lassen und etwa 1cm dick die Creme auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen. Die Waffelröllchen abwechseln mit der Schokoladenseite nach oben und unten am Rand ringsherum anordnen.

Einige Pfirsiche für die Dekoration zurückbehalten. Die restlichen Pfirsiche auf der Torte verteilen und die restliche Creme darauf streichen. Die Torte nun mindestens 3 Stunden kühl stellen.

Die restliche Sahne ggf. mit Sahnesteif steif schlagen. Dann in einen Spritzbeutel füllen und Sahnetuffs auf der Torte verteilen. Die zurückbehaltenen Pfirsiche ebenfalls schön auf der Torte verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BeeBee113

Hallo sokrue, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Es ist zwar schon etwas her, dass ich die Torte selber gemacht habe, aber ich glaube, dass diese pappige Konsistenz sich ein wenig aufheben hat lassen durch das abwechselnde Aufstellen der Röllchen mit der Schokoseite mal oben und mal unten. Aber ich spekuliere an dieser Stelle. Vielleicht lässt sich das auch ein wenig vermeiden, wenn man mehr Gelatine nimmt - so könnte die Masse unter umständen schneller fest werden.

30.12.2010 15:13
Antworten
sokrue

Ich hab die Torte ausprobiert und sie ist insgesamt ganz gut gewesen. Sie macht vor allen Dingen optisch echt was her! Was bei mir nicht so gut geklappt hat, war der Teig. Ich habe erst Mehl, Backpulver und Kakao vermischt und diese Mischung dann unter die Zucker-Eigelb-Mischung rühren wollen, aber das wurde relativ schnell schon ziemlich fest. Da man ja noch den Eischnee drunterziehen können muss, habe ich dann nicht die komplette Mehl-Kakao-Mischung eingerührt, sondern 60 g (!) zurückbehalten. Darunter ließ sich dann auch das Eiweiß noch ganz gut heben und der so entstandene Biskuitteig ist auch ganz gut geworden. Zwar relativ fest, aber das fand ich in Ordnung. Kurzum: Etwas weniger Mehl und Kakao halte ich für angebracht. Was mich außerdem noch etwas gestört hat, war, dass die Waffelröllchen dort, wo sie mit der Creme in Verbindung geraten, durchweichen. Kann man da etwas gegen machen? Das beißt sich nämlich nicht so gut und macht einen pappigen Eindruck. Gut wiederum fand ich, dass sich die Torte sogar einfrieren und wieder auftauen ließ - und immer noch gut schmeckte!

30.12.2010 13:57
Antworten