Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze, 160°C Umluft vorheizen.
Teig:
Eier und Wasser schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker mischen und einrieseln lassen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver mischen, auf die Eiercreme sieben und unterrühren.
Den Teig in eine Springform (26 cm, mit Backpapier belegt) geben. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und ca. 25 min. backen.
Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Backpapier abziehen. Den Boden auf eine Platte legen und einen Tortenring darum stellen.
Fruchtpüree:
Johannisbeeren pürieren (TK Früchte vorher auftauen lassen), durch ein Sieb streichen, mit Vanillinzucker und Zucker verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, leicht ausdrücken. Die ausgedrückte Gelatine unter Rühren erwärmen (nicht kochen!), bis sie völlig gelöst ist. Gelatine mit 3 EL des Fruchtpürees verrühren, dann mit restlichem Püree verrühren, kalt stellen.
Joghurtcreme:
Gelatine wie oben beschrieben auflösen. Joghurt mit Zucker und Orangensaft verrühren. Gelatine mit 2-3 EL von der Masse verrühren, dann mit der restlichen Masse verrühren, kalt stellen. Sahne steif schlagen. Sobald die Masse anfängt dicklich zu werden, Sahne unterheben.
Die Creme auf den Biskuitboden streichen. Fruchtpüree in Klecksen darauf verteilen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Torte 4 Std. kalt stellen.
Hallo!
Freut mich sehr dass es geschmeckt hat. Das mit dem Lebkuchengewürz ist eine tolle Idee, dann schmeckt es so schön nach Weihnachten 😀 Liebe Grüße
Eine leckere Torte!! Habe 1 TL Lebkuchengewürz mit in den Teig für den Boden gegeben und gefroreren und kurz aufgekochten Brombeeren (aus eigenem Garten) für das Fruchtpüree verwendet. Durch den Joghurt nicht so mächtig.
Grüße
heiloh
Kommentare
Hallo! Freut mich sehr dass es geschmeckt hat. Das mit dem Lebkuchengewürz ist eine tolle Idee, dann schmeckt es so schön nach Weihnachten 😀 Liebe Grüße
Eine leckere Torte!! Habe 1 TL Lebkuchengewürz mit in den Teig für den Boden gegeben und gefroreren und kurz aufgekochten Brombeeren (aus eigenem Garten) für das Fruchtpüree verwendet. Durch den Joghurt nicht so mächtig. Grüße heiloh