Schnelle Senfsoße nach DDR Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (141 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 02.07.2009 232 kcal



Zutaten

für
50 g Butter
50 g Mehl
2 EL Senf, Bautzner eignet sich hervorragend
1 TL Essig
500 ml Brühe
1 TL Zucker
½ TL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
232
Eiweiß
3,82 g
Fett
17,09 g
Kohlenhydr.
16,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Butter erhitzen und mit Mehl anschwitzen. Danach den Senf und den Essig unterrühren. Mit der Brühe ablöschen. Zum Schluss Zucker und Salz dazugeben und aufkochen.

Schmeckt wie zu DDR-Zeiten in der Schulküche. Lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alex-Klöckner

Welchen Essig kannst du empfehlen?

13.03.2023 20:52
Antworten
Lumacone

Supereinfache Senfsoße, ich nehme anstelle einer Brühe einfach Wasser. Sie gibt es bei mir meist zu Fisch. Bei Fisch gebe ich noch einen TL süßen Händlmaier Senf dazu. Fällt geschmacklich kaum auf, sieht auf Fisch etwas besser aus. Zu verlorenen Eiern gibt es sie aber ohne den süßen Senf. Top Rezept 5 Sterne.

18.02.2023 19:34
Antworten
aylin-brunner

Was für eine Brühe wird dafür genommen?

26.01.2023 14:19
Antworten
st_uchlier

Gemüsebrühe

23.02.2023 17:25
Antworten
Hellercrew

So und nicht anders MUSS Senfsoße schmecken! Perfekt,vielen Dank.

24.12.2022 11:58
Antworten
Bonniezwerg

super schnelles und zubereitetes rezept .... danke dafür ps. ich hab nur etwas mehr senf genommen

12.04.2014 11:46
Antworten
Hiwi5

Einfach, schnell gemacht, lecker!!!!!!!! Mehr braucht nicht gesagt zu werden. LG Hiwi

14.10.2013 14:26
Antworten
wiewardas

Die Senfsoße gabs heute mit Eier und Salzkartoffel und war wieder super lecker!

23.02.2010 22:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Tolles Rezept, schmeck wie daheim!

06.01.2010 23:25
Antworten
pewe2711

Stimmt! Habe für 6 Personen gekocht und von dem Senf noch 3 EL dazugegeben. Meine mögen es etwas herzhafter. Außerdem noch mit einem Spritzer Maggi abgeschmeckt (hatte wohl zu wenig Brühe verwendet). War super lecker. Aber ich kenne das Rezept nicht aus der DDR sondern meine Großmutter hat es aus Schlesien mitgebracht! Wahrscheinlich wurde es östlich des Thüringer Waldes so gekocht. Schöne Ostern zusammen.

18.04.2014 13:08
Antworten