Zutaten
für150 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
50 g | Margarine |
1 Dose | Mandarine(n) |
500 g | Magerquark |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Eigelb |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille zum Kochen |
100 ml | Öl |
3 TL | Zitronensaft |
250 ml | Milch |
3 | Eiweiß |
100 g | Zucker |
Zubereitung
Knetteig wie gewohnt herstellen. 2/3 des Teiges in einer Springform ausrollen (26 cm Durchmesser) mit einer Gabel einstechen. Springformrand um den Boden legen, den Rest des Teiges zu einer Rolle formen, als Rand auf den Boden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht.
Für den Belag Mandarinen abtropfen lassen. Quark, Zucker, V-Zucker, Eigelb, Puddingpulver, Öl, Zitronensaft und Milch verrühren. Mandarinen unterheben, in die Springform füllen, glatt streichen.
Backzeit ca. 60 min bei 175°C-180°C
Baisermasse:
Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.
Den Kuchen nach der Backzeit aus den Ofen nehmen die Baisermasse darauf verteilen und nochmals ca. 10 min backen bis die Baisermasse Farbe angenommen hat, auskühlen lassen.
Am besten abends backen, denn die Goldtröpfchen bilden sich erst, wenn der Kuchen ausgekühlt ist.
Für den Belag Mandarinen abtropfen lassen. Quark, Zucker, V-Zucker, Eigelb, Puddingpulver, Öl, Zitronensaft und Milch verrühren. Mandarinen unterheben, in die Springform füllen, glatt streichen.
Backzeit ca. 60 min bei 175°C-180°C
Baisermasse:
Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.
Den Kuchen nach der Backzeit aus den Ofen nehmen die Baisermasse darauf verteilen und nochmals ca. 10 min backen bis die Baisermasse Farbe angenommen hat, auskühlen lassen.
Am besten abends backen, denn die Goldtröpfchen bilden sich erst, wenn der Kuchen ausgekühlt ist.
Kommentare
Wenn man nur sehr wenig Erfahrung hat mit backen, wie soll man dann Knetteig wie gewohnt herstellen? Ich würde sehr bitten das genauer erklärt wird wie man den Knetteig herstellt. Danke
hallöchen bräucht emal hilfe. also erstmal den mürbeteig habe ich leider nicht so wirklich hin bekommen und mit den rand wie man den legen soll bräcuhte ich dringend rat. zum 2 problem ich habe die nun schon ein stückchen im ofen wird das noch hart oder bleibt die creme flüssig??? also bitte um dringende antwort zumal ich die gerade probebacke für samstag zur goldenen hochzeit
Die Torte ist perfekt vorzubereiten, wenn man am Tag selber keine Zeit dafür hat. Sie schmeckte klasse und ich werde sie demnächst wieder backen - vielleicht mit einer anderen Frucht. LG Barbara
Ich habe die Torte gestern gebacken, damit wir sie heute essen können. Leider konnten wir nicht so lange warten...die Versuchung war einfach zu groß :-)) Sie war sogar noch leicht warm und hat sensationell geschmeckt! Vielen lieben Dank für das leckere Rezept! Die Variante mit den Mandarinen hat mir besonders gut gefallen. Das nächste mal werde ich es mal mit säuerlichen Äpfeln versuchen und berichte dann, wie sie geschmeckt hat.
Nur zu empfehlen... besser gehts nicht!!! Danke