Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Biskuit die Eier und den Zucker gut schaumig schlagen, Mehl unterheben, anschließend langsam die flüssige, aber abgekühlte Butter unterrühren.
Eine Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Biskuitteig einfüllen und bei 200° ca. 8-10 min. backen.
Nach dem Backen herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Den Boden wieder in die Form geben und mit den Birnenhälften belegen - Rundung nach oben. Dabei einen kleinen Rand freilassen.
In einer großen Schüssel den Schmand mit dem Zucker verrühren. Von dieser Mischung ca. 200 g abnehmen und in einer anderen Schüssel mit den 3 Eigelben und dem Stärkemehl verrühren.
Die Sahne-Zuckermischung in einem großen Topf zum Kochen bringen. Unter Rühren die Schmand-Eigelb-Stärke-Mischung zugeben und höchstens 2 min. leicht köcheln lassen.
Die puddingartige Masse über die Birnen gießen und glatt streichen.
Das übrige Eigelb verrühren und mit einem Pinsel auf die Masse streichen.
Die Torte nochmals bei 200° ca. 5-10 min. backen. Sobald die Oberfläche braun wird, herausnehmen.
Die Torte muss vollständig auskühlen, bevor sie aus dem Ring gelöst wird.
Wer möchte, kann noch gehobelte Mandeln an den Rand drücken.
Kommentare
Hallo, ja, da kommt so viel Schmand rein. Das ist aber auch nicht mehr, als wenn man z.B. 1 kg Magerquark und dann noch Schlagsahne verwenden würde. Der Kuchen wird nicht übermäßig hoch: ich hatte ihn am Wochenende (allerdings mit Aprikosen statt mit Birnen) , in einer 26-er Form und er war ganz normal - läuft auch nicht über. LG Christel
Hallo! Würde den Kuchen evtl. mal nachbacken. Mich irritiert nur die große Mengenangabe, kommt da wirklich 1,2 kg Schmand rein? LG partybiene