Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Kartoffeln schälen, klein schneiden, knapp mit Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen.
In einem zweiten großen Topf die Margarine zerlassen und den Katenschinken oder Speck scharf darin anbraten. Die Zwiebeln schälen, in grobe Stückchen schneiden und dazugeben, aber nur glasig werden lassen. Sie sollen keine Farbe nehmen. Das TK-Gemüse dazugeben, mit ca. 0,5 Liter Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Gemüsebrühepulver, Lorbeerblätter, Piment und ca. 1 TL Pfeffer dazugeben, gut umrühren und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Kartoffeln im anderen Topf gar sind.
Dann das Kartoffelwasser zum Gemüse gießen (nicht wegschütten!). Die Kartoffeln stampfen und den Kartoffelstampf auch zum Gemüse geben. Bei Bedarf noch Wasser dazugeben. Die Kartoffelsuppe soll aber schön dick sein, nicht zu wässerig. Aufkochen lassen und noch ein paar Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Inzwischen die Würstchen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit in den Topf geben. Zum Schluss noch die Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am besten schmeckt die Suppe, wie alle Eintöpfe, erst am zweiten Tag. Reste lassen sich gut einfrieren!
Kommentare
Ich hab diese leckere Suppe schon sehr oft gekocht. Denn sie ist einfach zuzubereiten und einfach lecker. Und bei 2,5kg Kartoffeln bleibt sogar noch was übrig was man einfrieren kann.
Ich bin super wählerisch was Kartoffelsuppe angeht, zumal ich auch so gut wie keine Rezensionen schreibe. Allerdings hat diese supper es mehr als verdient. Sie wird ab sofort in meinem alltag mit aufgenommen. Was mir sehr gefallen hat das nicht alles matschelig ist sondern schon etwas bissl mit drin ist. Vielen lieben dank für so ein tolles Rezept.
Gerade gekocht (die Hälfte allerdings nur) und direkt gegessen. Sehr sehr sehr lecker! Habe nur die Schinkenwürfel weg gelassen, da ich die nicht so mag. Hätte von mir aus auch komplett ohne Fleisch sein können, aber dann hätte mein Mann gemeckert :D
Super leckere Suppe. Gut und schnell zubereitet. Hab noch Knoblauch, Majoran, Estragon und Bockshornkleesamen gemahlen dazu. Ist schon im Kochbuch. ☆☆☆☆☆
Ich habe deine Suppe so, wie da steht, schon zig mal gemacht und es ist jedes mal wieder ein Gaumenschmaus. Ich koche sie für 3 Personen mit einem Bund frischen Suppengemüse und 2 klein geschnittenen Wienern vom Schlachter. Die gegarten Kartoffeln drücke ich durch eine Kartoffelpresse, damit wird die Suppe noch cremiger. Dann noch etwas Majoran dazu,....herrlich!!! MIt Salz sollte man sehr vorsichtig sein, da das Kartoffelwasser und der Schinken schon salzig sind. Dafür sehr gerne 5* Liebe Grüsse
ich hab die Kartoffelsuppe gestern gekocht, allerdings leicht abgewandelt, statt Tiefkühlgemüse hab ich frische Möhren und Lauchzwiebeln genommen, zudem wurde mir die Suppe etwas zu dünn deswegen habe ich sie noch mit etwas Kartoffelbreipulver angedickt die Supe war megalecker, selbst meine Tochter (zweieinhalb) hat 3 Teller voll gegessen, die wird auf jeden Fall öfter gemacht vielen Dank für das tolle Rezept!!! lg
Danke für Deinen Kommentar und die Bewertung! Natürlich geht auch frisches Gemüse - ich nehme meist TK Ware, weil es einfach praktisch ist. Dass die Suppe zu dünn geworden ist, tut mir leid - ich bin immer sehr vorsichtig mit dem Dazugeben von Wasser, weil ich sie auch lieber dick mag. Der Zusatz im Rezept "mit so viel Wasser auffüllen, dass es ca. 5 Liter Flüssigkeit ergibt" wurde von Chefkoch dazugeschrieben. Bei mir hat immer das Kartoffelwasser und der zu Anfang dazugegebene 1/2 Liter gereicht. Also bitte nicht mit dem Wasser aasen :o) Dazu kommt aber, dass die Suppe noch nachdickt, wenn man sie am nächsten Tag aufwärmt. Einfach ausprobieren - Wasser dazugeben kann man ja immer. LiGrü, Die Flinke
Eigentlich ein „dicker Hund“ und eine Frechheit, dass Rezepte von Chefkoch einfach abgewandelt bzw. ergänzt werden.
Hallo Die_Flinke und hanko, ich kann leider nicht sehen, wer das Rezept damals bearbeitet hat. Ich kann dir/euch nur sagen, dass Rezepte (inzwischen) nicht mehr einfach abgewandelt oder ergänzt werden ohne Rücksprache mit dem User. Wahrscheinlich ist das Ergänzen entstanden, weil das Rezept für 10 Personen angegeben war und man als Hauptgang dann ca. 1/2 l pro Person rechnet und somit 5 Liter Suppe haben müsste. Wie viel Liter sollen denn dabei rauskommen? Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Hallo Amelie, Ich weiß nicht was die anderen haben, aber ich habe Gestern noch den Eintopf nach Rezept nachgekocht (nur 3kg Kartoffeln, statt 2,5kg) und ich kam ohne weitere Wasserzugabe (bis auf den halben Liter + Kartoffelwasser) auf über 6kg Inhalt in den Topf. Es haben nicht einmal mehr Petersilie und Würstchen reingepasst. Bei 2,5kg wäre ich sicherlich auch über 5kg bzw. Liter gekommen, ohne extra Wasser hinzuzugeben. Was mache ich falsch?