Filet vom Huhn mit Walnuss-Knoblauch-Kruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

außergewöhnliche Kombination - aber lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (284 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.07.2009 591 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenbrustfilet(s) oder Putenbrustfilet, ohne Haut
100 g Walnüsse, gehackt
3 m.-große Knoblauchzehe(n), gepresst
125 ml Schlagsahne
80 g Käse (z. B. Gouda), gerieben
1 EL Petersilie, gehackt
4 EL Öl
1 TL Salz, ca.
etwas Pfeffer, weißer, gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
591
Eiweiß
45,78 g
Fett
41,79 g
Kohlenhydr.
8,71 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Hühnerfleisch (ersatzweise kann man auch Putenfleisch nehmen, mir persönlich schmeckt es mit Huhn aber besser) mit Salz und Pfeffer einreiben und in heißem Öl beidseitig kräftig anbraten. Eine feuerfeste Form mit Öl auspinseln und das Filet hineinlegen.

Gehackte (nicht fein gemahlen!) Walnüsse mit Knoblauch, Sahne, Käse und Petersilie gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und über dem Fleisch verteilen.

Die Form für ca. 25 Minuten in das auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizte Backrohr stellen.

Dazu schmecken Kartoffeln und (grüner) Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, das ist ein volles Geschmackserlebnis und ich koche es ganz bald wieder. Vielen Dank für dieses perfekte Rezept. Gruss aus Australien rkangaroo

12.03.2022 00:03
Antworten
fusselfu

Hallo, dein Rezept ist zwar gut gelungen, war aber leider nicht so nach unserem Geschmack, obwohl wir die einzelnen Komponenten gern mögen. LG fusselfu

11.03.2021 06:51
Antworten
lecker-Koch

Ein extrem leckeres Rezept. Dazu gab es ein Karotten- Sellerie Püree und da ich noch etwas von der Sahne-Walnuss Mischung übrig hatte, habe ich die gleich noch mit ins Püree gemischt. Und alles wirklich lecker und wird wieder gemacht.

15.04.2020 20:53
Antworten
Supertini

Schmeckt super! Ich habe es mit Mandeln statt Walnüssen gemacht, sehr lecker! Die ganze Familie war begeistert. Ich habe etwas mehr Sahne verwendet, da mir die Masse zu trocken erschien. Die ist dann aber im Backofen ausgelaufen und in der Auflaufform festgebacken. Nächstes Mal doch strikt nach Rezept.... Und es wird bestimmt ein nächstes Mal gegen. Wir hatten als Beilage nur einen Feldsalat mit Speckwürfelchen und gerösteten Sonnenblumenkernen. LG, Supertini

10.03.2020 19:36
Antworten
raffi112

Was soll ich sagen, ein Geschmacksfeuerwerk! Zum zweiten Mal gemacht , diesmal fpr Gäste, einfach ein Highlight! Wer es nicht probiert , verpasst etwas! 😁Lg Raffi 112

13.07.2019 15:17
Antworten
Obstbaum

Sehr lecker, danke für das Rezept! Die von mir verwendeten Hühnerbrüste waren sehr dick, so dass die ganze Chose 10 Minuten länger im Backofen blieb. Danach stand einem sehr guten Abendessen aber nichts mehr im Wege!

09.02.2010 20:54
Antworten
smokey1

Hallo gabipan Ich habe es auch ausprobiert und es war sehr lecker. Dazu reicht auch ein knackiger Salat. Ich hab allerdings etwas mehr Knoblauch genommen und anstatt Gouda nahm ich Parmesan frisch gerieben. Ich kann es nur empfehlen. Danke für dieses Rezept. LG smokey1

07.01.2010 13:38
Antworten
Diner41

Eine kleine Steigerung habe ich noch - das Hähnchenbrustfilet mir einer Scheibe Parmaschinken ca. 5 Minuten vor dem Herausnehmen aus dem Ofen belegen, und die Zunge jubiliert... LG Andy

15.02.2010 20:36
Antworten
LiliVanilli

Hallo Gabipan, einfach nur lecker und sehr zu empfehlen! Wir hatten Kartoffelplätzchen und Salat dazu.Das Rezept kommt in die Kategorie-unbedingt öfter kochen. Vielen Dank dafür. Schöne Grüße Lilivanilli

02.01.2010 19:32
Antworten
Mischken

Absolut lecker! vielen dank für das tolle Rezept! Mischken

04.11.2009 06:46
Antworten