Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Staudensellerie und die Pilze klein schnippeln (Pilze blättrig, Staudensellerie ca. 1/2 cm breit), dann mit dem gerösteten Sesamöl, der Tamari (oder anderer Sojasoße) und dem Reisessig (oder Apfelessig) und einer Prise Chili anmachen und durchmischen. Ruhig ein wenig (5 - 10 Minuten) durchziehen lassen.
Zum Schluss die frisch gehackten Frühlingszwiebeln oder rote Zwiebeln nach persönlichem Geschmack untermischen, mit etwas Gomasio (Sesam mit Meersalz) überstreuen und servieren.
Als vegetarisches Hauptgericht ist die gleiche Menge für zwei Personen geeignet.
Ein sehr schöner Salat! Zuerst habe ich befürchtet, Staudensellerie und Champions seien zusammen etwas zu trocken, aber das Dressing hat das ganz toll aufgefangen.
Einer spontanen Eingebung folgend, habe ich noch einen El arabische Sesampaste (Tajin) zum Dressing hinzugefügt.
Dieser Salat war die gelungene Vorspeise für ein japanisches Abendessen.
Ganz herzlichen Dank für das Einstellen dieses schönen Rezeptes!
Wirklich sehr lecker und wird es wieder geben!!!! Habe allerdings die Champignons und den Sellerie mit dem Gurkenhobel in sehr feine Scheibchen gehobelt - ging ratzfatz und schmeckt mir so besser.
Noch eine Anmerkung zu Shitake-Pilzen: Diese sind roh zwar nicht giftig aber sehr schwer verdaulich und können so bei empfindlichen Menschen zu Magenproblemen führen. Also lieber vorsichtig in kleinen Mengen herantasten und gut kauen!
Kommentare
Ein sehr schöner Salat! Zuerst habe ich befürchtet, Staudensellerie und Champions seien zusammen etwas zu trocken, aber das Dressing hat das ganz toll aufgefangen. Einer spontanen Eingebung folgend, habe ich noch einen El arabische Sesampaste (Tajin) zum Dressing hinzugefügt. Dieser Salat war die gelungene Vorspeise für ein japanisches Abendessen. Ganz herzlichen Dank für das Einstellen dieses schönen Rezeptes!
Wirklich sehr lecker und wird es wieder geben!!!! Habe allerdings die Champignons und den Sellerie mit dem Gurkenhobel in sehr feine Scheibchen gehobelt - ging ratzfatz und schmeckt mir so besser. Noch eine Anmerkung zu Shitake-Pilzen: Diese sind roh zwar nicht giftig aber sehr schwer verdaulich und können so bei empfindlichen Menschen zu Magenproblemen führen. Also lieber vorsichtig in kleinen Mengen herantasten und gut kauen!
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!